De Blog Have Fun |
- In neuem Song: Rapper Eminem entschuldigt sich bei Rihanna - BILD
- "Das Supertalent": Nick Ferretti ist der Gewinner 2020 - t-online.de
- Technik an Geldautomaten wirkt:Schaden durch Datenklau niedrig wie nie - n-tv NACHRICHTEN
- Warum man die Zukunft nicht der Technologie überlassen darf - WESER-KURIER
- Zoff bei „Schlag den Star“: Jürgen: „Wollt ihr mich verar***en?“ - BILD
- 佐藤健「るろ剣」への使命感語る「やらないわけにはいかない」、大友啓史と対談 - ナタリー
- 仮面ライダーゼロワン『劇場版公開記念!1000%座談会』~A.I.M.S.&ZAIA編~ 不破諫×刃唯阿×天津垓が“辞表パンチ”の裏側を暴露!?【岡田龍太郎×井桁弘恵×桜木那智】 - oricon
- Schlag den Star (ProSieben): Sonja-Zietlow-Konkurrentin sagt ab - „Big Brother“-Legende springt ein - tz.de
- 『仮面ライダーセイバー』謎の男ユーリが「仮面ライダー最光」に初変身 - マイナビニュース
- 「仮面ライダーセイバー」市川知宏演じるユーリ、仮面ライダー最光に変身(コメントあり) - 映画ナタリー
- Nick Ferretti ist der Sieger von „Das Supertalent“ 2020 - RTL Online
- Michael Wendlers „Uncle Sam“-Deal ist futsch: Das sagt Ex-Manager Krampe dazu - VIP.de, Star News
- Thuram spuckt Gegner ins Gesicht - welche Strafen nun möglich sind - sportschau.de
- 銀魂 THE FINAL:空知英秋が描く「鬼滅の刃」 炭治郎、煉獄、しのぶ解禁 炭治郎&柱イラストカードは全10種 - MANTANWEB
- BVB-Niederlage bei Union: Als ob die Teenies in der Abwehr stünden - DER SPIEGEL
- Lothar Matthäus im Interview: "Leroy Sané hat nicht gezeigt, dass er zum FC Bayern gehört“ - t-online.de
In neuem Song: Rapper Eminem entschuldigt sich bei Rihanna - BILD Posted: 19 Dec 2020 11:44 PM PST In neuem Song | Rapper Eminem entschuldigt sich bei Rihanna![]() Zu den guten Jungs hat Eminem (48) nie gehört. Aber er kann auch anders, wenn er will ... Das zeigt der US-Rapper jetzt, indem er sich in seinem neuen Song bei der Sängerin Rihanna (32) für frauenfeindliche Äußerungen entschuldigt. Auf dem am Freitag veröffentlichten Album „Music to be Murdered By – Side B" mit 16 Songs ist der Track „Zeus" zu hören, mit dem Textstück „Und von ganzem Herzen, Entschuldigung, Rihanna" (da zu hören auf Englisch: „And wholeheartedly, apologies, Rihanna"). Lesen Sie auchWas genau ist passiert?Der Rapper bezieht sich damit auf einen 2019 geleakten Song, in dem er Gewalt gegen Frauen verherrlicht hatte. Dies tue ihm leid, es sei falsch gewesen. Er wollte ihr damit keinen Kummer bereiten, rappt Eminen jetzt. In dem Song „Things Get Worse" verteidigte er eine Prügelattacke von Rihannas Ex-Freund Chris Brown („Don't Wake Me Up"). Der war 2009 nach einem tätlichen Angriff auf Rihanna zu fünf Jahren Bewährung und Sozialstunden verurteilt worden. Auch InteressantDiese Zeile sorgt für StressIn diesem Zeitraum soll auch der Text von Eminem entstanden sein, der in einem Snippet auf Reddit veröffentlicht wurde: „Of course I side with Chris Brown, I'd beat a bitch down too" – auf Deutsch: „Natürlich bin ich auf der Seite von Chris Brown, ich würde eine Schlampe auch zusammenschlagen." Frauenfeindliche und gewaltverherrlichende Texte hat Eminem immer wieder veröffentlicht, doch diese kurze Audio-Datei nahmen ihm selbst Fans krumm. Die Sängerin aus Barbados („Diamonds", „Work") und Rapper Eminem, der mit bürgerlichem Namen Marshall Mathers heißt, hatten in der Vergangenheit mehrfach miteinander gearbeitet. Unter anderem nahmen sie die gemeinsamen Songs „Love the Way You Lie" und „The Monster" auf. BILD-Bestseller-Liste: Finden Sie die Top-Neueinsteiger aus Belletristik und Sachbücher! https://ift.tt/3rcvchp Unterhaltung |
"Das Supertalent": Nick Ferretti ist der Gewinner 2020 - t-online.de Posted: 19 Dec 2020 11:44 PM PST Deutschland hat ein neues "Supertalent": Nach neun langen Wochen wurde am Samstagabend in der Liveshow der Sieger gekürt. Sänger Nick Ferretti bekam die meisten Stimmen der Zuschauer. Zum 14. Mal begab sich Dieter Bohlen gemeinsam mit seiner Jury – dieses Jahr bestehend aus Bruce Darnell, Evelyn Burdecki und Chris Tall – auf die Suche nach einem neuen "Supertalent". Im großen Finale traten dann elf Kandidaten noch einmal gegeneinander an. Doch nur einer von ihnen durfte sich um kurz nach Mitternacht über den Sieg freuen. Nick Ferreti ist das neue "Supertalent"Der Gewinner der 14. Staffel heißt Nick Ferretti. Der 30-Jährige begeisterte die Zuschauer mit seiner Stimme. Dieter Bohlen prophezeit ihm sogar eine große internationale Karriere. Im Finale sang der Musiker den Schmusesong "All of Me" von John Legend.
Nick Ferretti ist kein Unbekannter. Der Sänger, der auf Mallorca lebt, nahm schon einmal an einer Castingshow teil. 2019 sang er sich bei "Deutschland sucht den Superstar" bis ins Finale, belegte damals den zweiten Platz. Nur noch die Hälfte der SiegprämieAnderthalb Jahre später wurde aus dem Zweitplatzierten nun ein Sieger. Nick Ferretti darf sich jedoch nicht nur über den ersten Platz freuen, sondern auch über eine stolze Siegprämie. Zum Titel "Supertalent 2020" gibt es eine Gewinnsumme von 50.000 Euro. Im vergangenen Jahr war das Preisgeld übrigens noch doppelt so hoch. Als "Supertalent 2020" tritt Nick Ferretti in die Fußstapfen von Akrobat Christian Stoinev und seinem Chihuahua Percy. Die beiden gewannen die Show 2019. Hunde hatten in den vergangenen Jahren schon immer gute Chancen. Gleich vier Mal ging der Sieg an einen Vierbeiner. Aber auch mit Gesang konnten die Kandidaten punkten. In 14 Jahren wurde sieben Mal ein Sänger zum "Supertalent" gekürt. Artikel von & Weiterlesen ( "Das Supertalent": Nick Ferretti ist der Gewinner 2020 - t-online.de )https://ift.tt/3recUwc Unterhaltung |
Technik an Geldautomaten wirkt:Schaden durch Datenklau niedrig wie nie - n-tv NACHRICHTEN Posted: 19 Dec 2020 11:08 PM PST ![]() Das Ausspähen von Kartendaten und PIN-Nummern an Geldautomaten, das sogenannte "Skimming", ist für Kriminelle uninteressant geworden. Grund dafür ist die eigens dagegen entwickelte EMV-Technik, die es ihnen deutlich schwerer macht, an fremde Infos zu kommen. Der Schaden durch Datenklau an Geldautomaten in Deutschland ist im laufenden Jahr auf niedrigem Niveau weiter gesunken. Auf etwas mehr als eine Million Euro beziffert Euro Kartensysteme die Bruttosumme der Schäden durch sogenanntes "Skimming" bis einschließlich November. Dies sei ein Rekordtief, stellte die Frankfurter Einrichtung fest, die sich im Auftrag der deutschen Kreditwirtschaft um das Sicherheitsmanagement für Zahlungskarten kümmert. Das Ausspähen von Kartendaten und Geheimnummern (PIN) an Geldautomaten sei ein "Auslaufmodell". Im Vorjahreszeitraum beliefen sich die Schäden auf rund 1,28 Millionen Euro, im Gesamtjahr 2019 waren es etwas mehr als 1,4 Millionen Euro. Die Branche führt den Rückgang vor allem auf Investitionen in die sogenannte EMV-Technik zurück: Dabei sind Bezahlkarten mit einer Art Mini-Computer ausgestattet, die Karte wird bei jedem Gebrauch auf Echtheit geprüft. Im Jahr 2013 beliefen sich die "Skimming"-Schäden in Deutschland noch auf 11,3 Millionen Euro, 2012 wie 2011 waren es sogar jeweils 34 Millionen Euro. Von Januar bis einschließlich November 2020 manipulierten Kriminelle nach Angaben von Euro Kartensysteme bundesweit 134 Mal Geldautomaten, um an Daten von Bankkunden zu kommen. Im Vorjahreszeitraum gab es 227 solcher "Skimming"-Fälle, im Gesamtjahr 2019 waren es 245. Dabei können einzelne Automaten mehrfach angegriffen worden sein. Verbraucher in Deutschland, die Opfer von "Skimming" geworden sind, müssen normalerweise keinen finanziellen Nachteil fürchten. In der Regel ersetzen Geldinstitute solche Schäden - vorausgesetzt, die Kunden sind sorgfältig mit ihrer Bankkarte und PIN umgegangen. Artikel von & Weiterlesen ( Technik an Geldautomaten wirkt:Schaden durch Datenklau niedrig wie nie - n-tv NACHRICHTEN )https://ift.tt/2J6qoZN Technik |
Warum man die Zukunft nicht der Technologie überlassen darf - WESER-KURIER Posted: 19 Dec 2020 10:08 PM PST Wie werden wir in zehn, 20 oder in 30 Jahren wohnen? Niemand kann in die Zukunft sehen – was uns nicht daran hindert, es trotzdem immer wieder zu versuchen. Dabei zeigt doch die Geschichte, dass der Mensch vor allem bei langfristigen Prophezeiungen ein Händchen dafür hat, verlässlich daneben zu liegen. Vielzitierte Beispiele hängen mit technologischen Entwicklungen zusammen: Autos, Fernsehen, Computer. Das alles werde sich langfristig nicht durchsetzen, hieß es irgendwann mal. Wurden damals Bedeutungen unterschätzt, scheint heute eher das Gegenteil der Fall zu sein. Oft überschätzen wir die Geschwindigkeit, mit der sich zukünftige Entwicklungen vollziehen. Ein wesentlicher Grund dafür ist eine Technikgläubigkeit, die heute in vielen Zukunftsvisionen einen unangemessen großen Platz einnimmt. „Future-Bullshit" hat Matthias Horx, der wohl bekannteste Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum, das einmal genannt. Man denke einmal an die Zukunft des Wohnens: Welche Bilder fallen dazu spontan ein? Vermutlich haben die meisten davon etwas mit Technik, mit Digitalisierung, zumindest aber mit kreativer Architektur zu tun. Fraglos spielt all das irgendwie eine Rolle, aber es wäre besser, im Zusammenhang mit Zukunftsfragen weniger darüber zu sprechen – oder es zumindest in der richtigen Reihenfolge zu tun. Die zentralen Fragen des zukünftigen Wohnens lassen sich schwerlich visualisieren, weil sie gesellschaftlicher, sozialer und politischer Natur sind. Wie entwickelt sich die Bevölkerungsstruktur? Inwieweit darf eine Wohnung Handelsware sein? Wie viel Kontrolle braucht der Wohnungsmarkt? Prognosen wie Science-Fiction-RomaneDas sind Fragen, die zwangsläufig stark an der Gegenwart und einer kurzfristigen Zukunft orientiert sind. „In Megacitys leben wir umweltbewusst im vernetzten Smart Home", prognostiziert der Blog „21-Grad" in einem Zukunftsausblick für das Jahr 2050. Das Beispiel (es gibt etliche mehr) ist eine nette Spielerei, aber von der Aussagekraft kaum größer als Science-Fiction-Romane, die das fliegende Auto in die 1980er-Jahre geschrieben haben. Wie hunderttausende Menschen in einer Stadt wohnen sollen, wird nicht in Blogs oder Architekturmagazinen entschieden, sondern von Stadtplanern und politischen Akteuren in jahrelanger Arbeit entworfen. Die Bremer Zukunftsvision heißt dann Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 (STEP), erst kürzlich vom Senat vorgestellt. Darin steht nicht einmal das Wort Smart Home, und auch die anderen in diversen Ranglisten gerne als Megatrends des Wohnens bezeichneten Konzepte fehlen hier. Der Grund dafür ist keine Zukunftsfeindlichkeit, sondern die schlichte Tatsache, dass individuelle Wohnerlebnisse und eine massentaugliche Stadtplanung zwei verschiedene Dinge sind. Damit kein Missverständnis aufkommt: Der STEP ist kein Wunderwerk oder Allheilmittel. An etlichen Stellen, zum Beispiel beim Thema Mietspiegel, bleibt der Plan vage. Viele Ideen sind nicht wirklich neu – allerdings haben sich auch viele Probleme nicht wirklich verändert. Es soll an dieser Stelle auch gar nicht darum gehen, den STEP in allen Einzelheiten zu beurteilen. Es soll ebenso wenig darum gehen, experimentellen Ideen ihre Daseinsberechtigung abzusprechen. Es geht darum, vor einer realitätsfernen Zukunftsdefinition zu warnen. Wer zu Wohntrends in Großstädten recherchiert, könnte fast den Eindruck gewinnen, dass das Experimentelle schon bald die Norm ist. Der zahlenmäßige, gesellschaftsrelevante Trend ist aber nicht die modulare Bauweise oder das Tiny House, sondern die jahrzehntelang rückläufige Anzahl von Sozialwohnungen. Auch das Smart Home ist kein Trend, sondern eine Spielerei für ein paar wenige mit dem notwendigen Kleingeld. Ein Trend sind die explodierenden Preise für Eigenheime, die ein Normalverdiener kaum noch bezahlen kann. Keine technologische und architektonische Raffinesse wird diese lange gewachsenen Probleme beseitigen. Die Technologie kann allenfalls dabei helfen, sofern sie eine feste Grundlage hat. Man darf sich nicht auf sie verlassen, sie nicht als Ausrede benutzen und ihr auch keine Verantwortung zuschreiben. Sie ist die Kirsche auf der Torte – nicht die Torte selbst. Diese Rangordnung umzukehren wäre fatal, hieße es doch, mit falschen Prioritäten zu handeln. Artikel von & Weiterlesen ( Warum man die Zukunft nicht der Technologie überlassen darf - WESER-KURIER )https://ift.tt/37EDG9r Technik |
Zoff bei „Schlag den Star“: Jürgen: „Wollt ihr mich verar***en?“ - BILD Posted: 19 Dec 2020 07:44 PM PST Blasebalg-Zoff bei „Schlag den Star" | Jürgen Milski sauer: „Wollt ihr mich verar***en?"![]() Hätte er mal besser hingeschaut... Am Samstagabend zeigte Pro Sieben die letzte „Schlag den Star"-Ausgabe dieses Jahres. Eigentlich sollte TV-Moderatorin Sonja Zietlow (52) gegen Drag Queen Olivia Jones (51) antreten. Die hatte allerdings aus Krankheitsgründen abgesagt, woraufhin ein kurzfristiger Ersatz organisiert werden musste: Jürgen Milski (57). Der allererste deutsche „Big Brother"-Gewinner wurde gerade erst bei den „Festspielen der Realitystars" zur „hellsten Kerze" gekürt – Sonjas IQ ist allerdings allgemein bekannt und gefürchtet, denn dieser liegt bei stolzen 132 Punkten. Die Zuschauer waren sich also vorher schon sicher: Sonja Zietlow wird diese Partie gewinnen. Und die hatte dann wirklich ziemlich schnell die Nase vorn – sogar als es um körperliche Anstrengung ging. Denn beim Spiel 4 „Blasebalg" mussten jeweils mehrere Luftballons in drei Runden mit dem Fuß aufgepumpt und zum Platzen gebracht werden. Und hier war Sonja besonders schlau: Sie pumpte mit beiden Füßen immer abwechselnd je einen Ballon auf und war dadurch um Längen schneller als ihr Konkurrent. Auch InteressantLesen Sie auchDer witterte schon nach der ersten Runde Mogelei: „Beim letzten Ballon hast du doch nur drei Mal draufgetreten und dann platzte der. Wollt ihr mich verar***en? Hast du eine Nadel dabei? Da fragt man sich ja – woran liegt das?". Auf die Idee, sich aber in der nächsten Runde einmal kurz anzuschauen, welche Taktik Frau Zietlow anwandte, kam er nicht. Auch jetzt hatte Sonja in null Komma nichts ihre Ballons zum Platzen gebracht und sorgte für einen immer gefrusteteren Jürgen. Er regte sich auf: „Wie machst du das? Die tritt ja nur zwei Mal drauf und dann platzt der! Wenn ihr hier am Bescheißen seid...!" Die Twitter-Community amüsierte sich inzwischen köstlich, denn auch jetzt kam Jürgen nicht auf die Idee, sich Sonjas Technik abzuschauen. Bei der dritten Runde konnte es dann auch Kommentator Ron Ringguth (54) nicht fassen: „Er guckt immer noch nicht hin!" Erst nach dem Spiel, das er natürlich haushoch verlor, schnallte Milski seinen Fauxpas – und dass hier absolut nicht geschummelt wurde. Kleinlaut lobte er Sonja: „Boah, bist du schlau! Da merkt man den IQ-Unterschied." Dramatisch wurde es dann beim allerletzten Match: Im Spiel 15 „Mauer" wurde sogar noch der Videobeweis benötigt, um den Sieger des Abends zu ermitteln. Ganz knapp gewann am Ende aber Sonja Zietlow und durfte 100 000 Euro mit nach Hause nehmen. BILD Vergleich: Hier gibt's die besten Lautsprecher im Direktvergleich. https://ift.tt/3mvF1TT Unterhaltung |
佐藤健「るろ剣」への使命感語る「やらないわけにはいかない」、大友啓史と対談 - ナタリー Posted: 19 Dec 2020 07:24 PM PST 佐藤健「るろ剣」への使命感語る「やらないわけにはいかない」、大友啓史と対談 - ナタリー 2020年12月20日 11:30 604 「るろうに剣心 最終章」の主演・ 佐藤演じる緋村剣心と中国大陸の裏社会を牛耳る武器商人・縁(えにし)の戦いを描く「The Final」、剣心の十字傷の謎に迫る「The Beginning」の2作で構成される「るろうに剣心 最終章」。第1作「るろうに剣心」への出演を打診された際、原作マンガとアニメに触れていた佐藤は「本当にできるのか?」と疑っていたという。「オファーをいただいたタイミングで初めて皆様とお会いしたときに、『るろうに剣心』映画版のアクションはこういう感じでやりたいんだ、というイメージムービーを作ってきてくれたんです。その映像を観たときに、これならあとは自分が努力すれば、自分ががんばれば実写化が可能なのかもしれないと思えたんです。そのイメージムービーを観た瞬間にスイッチが入って、やろうと思えた覚えがあります」と回想した。 大友も当時を振り返り、「やっぱりマンガの実写化のハードルの高さというのは、映像を作っている人間としてわかりますし、しかも『るろうに剣心』ですからね。ただ、アクションについては、僕らのイメージムービーを観て彼の目の色が変わって、『アクションかっこよくなかったら役者辞めます』とまで言うぐらいに覚悟を決めてくれました」と語る。「あとはどうやって国民的な人気原作を、地に足の付けた映画として純粋に魅力のある作品にするかということをいろいろな視点から考え始めました。プレッシャーを感じる暇もなかったという感じでしたね」と話した。 「『京都大火編』『伝説の最期編』に踏み込んだときから、剣心の過去のエピソードをやらないわけにはいかないんだろうなという思いがありました」と回想した佐藤。「だから、撮り切るまでは死ねないじゃないですけど、使命感としてありました」と熱い思いを述べた。そして、完成した「るろうに剣心 最終章」について佐藤は「当然たくさんの方に観ていただきたいし、この映画をヒットさせねばならぬという使命感も当然ありますが、正直それがなかったとしても、やっぱりこのクオリティで、第1作のときからほとんど同じスタッフとチームでこの映画を完成させられたので、僕は満足しています」と伝える。 本作の特色となっているアクションシーンについて大友は「 番組では、佐藤が原作者・ 最後に大友は「コロナ禍で当初の公開予定日から変わってしまって、作業も苦戦の連続だったんですが、より作品をレベルアップさせるべく、その3、4カ月で仕上げに取り組んできましたし、手応えとしても当初より映像面や音楽面、いろいろな部分でかなりレベルが上がったと思っています」と完成度に自信を見せる。佐藤は「こんなにも、時間と製作費をかけて1つの役に集中させていただける、本気でぶつからせてもらえる機会を与えてくださったことを非常にありがたく思っています。監督をはじめ、多くのスタッフやチームの皆様にも感謝していますし、そのメンバーと第1作から最後まで走り抜けたことを誇りに思います。こんなに長い期間、映画を制作できたのは応援してくださる皆様の支えがあったからだと思います。ぜひ劇場で楽しんでいただけたら幸いです」とファンにメッセージを送った。 「 和月伸宏 コメント大友啓史監督、佐藤健さま、そして視聴者の皆様、こんにちは。漫画家の和月です。つい先日スケジュールの都合で延び延びになっていた映画「るろうに剣心 最終章 The Final/The Beginning」の試写をやっと観ることができました。二作連続の強行軍、しかもどちらもハイカロリーな作品なのでがっつり疲れるかと思いきや、あっという間の四時間半。映画の世界にどっぷり心地よく浸ることが出来ました。「The Final」は「これぞ活劇」といった1、2、3をさらに押し進めた仕上がりで、そのさまはもはや〈観るアトラクション〉。見どころは原作の漫画的な表現や作風をギリギリまで活かしつつ、時代劇映画に昇華させる大友監督の辣腕ぶり。少年漫画の実写映画化を成功の道へと導いた第一人者の映像美学を存分に楽しめます。対して「The Beginning」は「The Final」と打って変わって静寂。佐藤健さんの「この人、超能力使って本当に飛んでいるんじゃないの?」と疑いたくなるような超絶アクションもしっかりあるのですが、なぜか全体の印象は白くて静か。4作品にわたって剣心を演じてくれた佐藤健さんがついに演じる緋村抜刀斎と有村架純さんが演じる雪代巴の始まりと終わりをぜひ堪能して欲しく思います。他にも制作陣の気合いの入った美術や音楽、レギュラー陣の熱演とハマりっぷり。雪代縁演じる新田真剣佑の縁っぷり等、見どころ満載です。十年前、映画第1作の制作が決まった時、正直言うと「十年以上前に終わった作品なのにありがたいなぁ。でもこれはあくまでもおまけのようなモノであまり期待し過ぎたらダメだよなぁ」と少しのん気に構えていました。それがあれよあれよと原作のラストまで映像化のまさかの全5作。おまけどころか本当に漫画家冥利に尽きます。時代劇且つ少年漫画という面倒な原作を見事映画化して下さった大友監督と制作陣の皆様、各々の役に真剣に取り組んで演じてくれた役者陣の皆様、そして実写映像化において後にも先にもこれ以上の"剣心"はいない剣心を演じてくださった佐藤健さま。ついでに集英社、何より映画「るろうに剣心」を応援し楽しんでくださる視聴者の皆様に心の底より感謝します。コロナ禍で大変ですが健康に十分気をつけて、みんな元気で来春の映画公開を迎えましょう。 この記事の画像・動画(全8件) (c)和月伸宏/集英社 (c)2020映画「るろうに剣心 最終章 The Final/The Beginning」製作委員会 2020-12-20 02:30:00Z https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiI2h0dHBzOi8vbmF0YWxpZS5tdS9laWdhL25ld3MvNDA5NTc00gEnaHR0cHM6Ly9hbXAubmF0YWxpZS5tdS9laWdhL25ld3MvNDA5NTc0?oc=5 |
仮面ライダーゼロワン『劇場版公開記念!1000%座談会』~A.I.M.S.&ZAIA編~ 不破諫×刃唯阿×天津垓が“辞表パンチ”の裏側を暴露!?【岡田龍太郎×井桁弘恵×桜木那智】 - oricon Posted: 19 Dec 2020 05:54 PM PST 仮面ライダーゼロワン『劇場版公開記念!1000%座談会』~A.I.M.S.&ZAIA編~ 不破諫×刃唯阿×天津垓が"辞表パンチ"の裏側を暴露!?【岡田龍太郎×井桁弘恵×桜木那智】 - oricon © 2020 Google LLC 2020-12-20 01:00:06Z https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiK2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL3dhdGNoP3Y9d0kzcVFBZUp0RmPSAQA?oc=5 |
Posted: 19 Dec 2020 05:44 PM PST |
『仮面ライダーセイバー』謎の男ユーリが「仮面ライダー最光」に初変身 - マイナビニュース Posted: 19 Dec 2020 05:24 PM PST 『仮面ライダーセイバー』謎の男ユーリが「仮面ライダー最光」に初変身 - マイナビニュース 特撮ドラマ『仮面ライダーセイバー』12月27日オンエアの第16章で、新ライダーが登場することが20日、発表された。これまで"謎の男"として登場してきた市川知宏演じるユーリが、光の剣士「仮面ライダー最光(さいこう)」に初変身する。 ユーリ/仮面ライダー最光は、かつて飛羽真がたどり着いた異次元空間"アヴァロン"でキングオブアーサーの力を手に入れるために助言を贈った"謎の男"であり、その後も度々、飛羽真たちの戦いをミステリアスに見つめてきた。ストーリーテラーのタッセル(レ・ロマネスク TOBI)と何やらつながりがあるらしいシーンも描かれていたが、いったい何者なのか、そしてどんな目的を持っているのか、その存在は厚いベールに包まれてきた。 次回第16章では、「真の敵は組織の中にいる」という上條大地(平山浩行)の最期の言葉を信じる主人公・神山飛羽真/仮面ライダーセイバー(内藤秀一郎)と、それを裏切りととらえるノーザンベースの剣士たちが対立し、バトルがぼっ発。そこへ突如現れたユーリが、"仮面ライダー最光"に変身。ところが、次の瞬間、出現したのはこれまでの仮面ライダーとはまったく異なる衝撃の姿! はたして仮面ライダー最光はどんなライダーなのか。 演じる市川知宏は2008年、『ジュノン・スーパーボーイ・コンテスト』でグランプリを獲得してデビュー。その後、映画、ドラマ、舞台など多彩に活躍し、着実にキャリアを積み上げてきた実力派。特撮ヒーロー作品は初出演だが、「歴史ある仮面ライダーの一員になれることに大きな喜びと強い責任を感じております」と、メンバー入りに気合十分。 「僕が演じるユーリはどこか掴み所がなく愛くるしい部分もありながら、人一倍強い信念もあるという、とても魅力的なキャラクターで僕自身大好きな人物です。皆様に愛される「最高」のキャラクターになれるよう撮影に臨んでいきたい」と、ユーリの口ぐせ=「最高だな!」をもじって熱く意気込みを語っている。 まだまだ謎多き、ユーリ/仮面ライダー最光。彼はなぜ今、ライダーとなって飛羽真たちの前に現れたのか!? その真の正体は!? そしてこれから物語にどのように関わってくるのか!? 今後の展開に注目だ。 市川知宏(ユーリ/仮面ライダー最光 役)コメントこの度『仮面ライダーセイバー』にユーリ役、そして仮面ライダー最光役として出演させて頂くことになりました。 (C)石森プロ・テレビ朝日・ADK EM・東映 2020-12-20 00:38:53Z https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiMGh0dHBzOi8vbmV3cy5teW5hdmkuanAvYXJ0aWNsZS8yMDIwMTIyMC0xNjAyMDI2L9IBAA?oc=5 |
「仮面ライダーセイバー」市川知宏演じるユーリ、仮面ライダー最光に変身(コメントあり) - 映画ナタリー Posted: 19 Dec 2020 04:54 PM PST 「仮面ライダーセイバー」市川知宏演じるユーリ、仮面ライダー最光に変身(コメントあり) - 映画ナタリー ![]() 「仮面ライダーセイバー」特集 「スピンオフ 剣士列伝」座談会 / 劇場版座談会 ソードオブロゴスの剣士5人が集結!キャラクターの裏側と個性に迫る / 個性爆発?座談会にメインキャスト7名が勢ぞろい 11月20日 [PR] 2020-12-20 00:30:00Z https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiI2h0dHBzOi8vbmF0YWxpZS5tdS9laWdhL25ld3MvNDA5NDc00gEnaHR0cHM6Ly9hbXAubmF0YWxpZS5tdS9laWdhL25ld3MvNDA5NDc0?oc=5 |
Nick Ferretti ist der Sieger von „Das Supertalent“ 2020 - RTL Online Posted: 19 Dec 2020 04:44 PM PST ![]() Die Zuschauer haben entschieden, wer "Das Supertalent" 2020 istNick Ferretti hat es geschafft: Er hat sich im großen Live-Finale von "Das Supertalent" 2020 durchgesetzt und die meisten Stimmen der Zuschauer bekommen. Nach seinem zweiten Platz bei DSDS kann er jetzt auf der Supertalent-Bühne so richtig abräumen uns steckt nicht nur den Sieg, sondern auch die Siegprämie von 50.000 Euro ein. Nick Ferretti: "Ich fühle mich wie auf dem Mond"Nach dem großen Finale ist Nick Ferretti fast ein wenig sprachlos. Aber zum Glück nur fast. Im ersten kurzen Interview im Backstage-Livestream nach der Show beschreibt das frisch gebackene "Supertalent" 2020 seine Gefühle. Er fülht sich "wie auf dem Mond", auf der einen Seite – aber vor allem endlich "angekommen". Was er noch zu sagen hat, ist hier im Video zu sehen. Der Finalauftritt vom frisch gewählten "Supertalent" 2020Bei seinem Auftritt im großen Finale hat Nick Ferretti wirklich alles gegeben und sich in die Herzen der Jury gesungen. Alle waren am Träumen und Evelyn Burdecki hat sogar die Augen geschlosen und einfach nur genossen. Wie der emotionale Gesang von Nick Ferretti klingt, das ist hier im Video zu sehen. „Das Supertalent" 2020 online schauen auf TVNOWhttps://ift.tt/3arvElS Unterhaltung |
Michael Wendlers „Uncle Sam“-Deal ist futsch: Das sagt Ex-Manager Krampe dazu - VIP.de, Star News Posted: 19 Dec 2020 04:44 PM PST Nicht nur Krampe, sondern auch Vivien Geiss (18), Tochter von Michael Geiss, dem Inhaber des Modelabels „Uncle Sam", sieht Wendlers Handeln als falsch an. Bei Instagram schreibt sie den Wendler in ihrer Story direkt an: „Wir wollen doch einmal festhalten, dass Sie sich beide vertragsbrüchig verhalten und Laura ihrem Vertrag niemals nachgekommen ist. Geld ohne Leistung zu verlangen, ist für mich Betrug." Konsequenz: „Ich weiß von der Firma, dass eine Betrugsanzeige ausgestellt wird", erklärt Krampe RTL. Deshalb rät er dem Wendler zu „ein bisschen mehr Besonnenheit". Er solle am besten alle Social-Media-Kanäle abschalten. Denn: „Telegram hat ihm kein Glück gebracht. Ich glaube, dass er das sehr kurzfristig auch sehr, sehr hart merken wird." Spätestens hoffentlich aber nach der Klage. Artikel von & Weiterlesen ( Michael Wendlers „Uncle Sam"-Deal ist futsch: Das sagt Ex-Manager Krampe dazu - VIP.de, Star News )https://ift.tt/2J5W0yH Unterhaltung |
Thuram spuckt Gegner ins Gesicht - welche Strafen nun möglich sind - sportschau.de Posted: 19 Dec 2020 04:42 PM PST ![]() DFB-Regularien fordern mindestens sechs Wochen - mit Ausnahmen"Für Tätlichkeiten gegen Gegner oder andere bei dem Spiel anwesende Personen Sperre von sechs Wochen bis zu sechs Monaten", heißt es in der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB. Das Mindestmaß von sechs Wochen kann nur dann auf drei Wochen verkürzt werden, wenn gegen Thuram "unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung begangen worden ist" oder ein "leichterer Fall einer Tätlichkeit" vorliegt. Trifft beides zu, würde das Mindestmaß auf zwei Wochen sinken. Die Fernsehbilder des Spiels vom Samstag (19.12.2020) zwischen Gladbach und Hoffenheim lassen auf den ersten Blick vermuten, dass die beiden Milderungsgründe wohl nicht zutreffen. Allerdings sah auch Posch die Gelbe Karte. Die genauen Umstände zu klären, ist nun Aufgabe der Sportgerichtsbarkeit des DFB. Der Weg zur Sperre: Spielbericht, Kontollausschuss, SportgerichtSchiedsrichter Willenborg wird wie nach jedem Spiel einen Spielbericht inklusive der Roten Karte ausgefüllt haben, dieses Dokument steht auch dem DFB-Kontrollausschuss zur Verfügung. Dieser kann dann als eine Art "Staatsanwaltschaft" Ermittlungen einleiten und einen Strafantrag an das Sportgericht stellen. Diese Anklageerhebung muss - wenn der Kontrollausschuss Thuram bestrafen will - am kommenden Montag um 14 Uhr beim DFB-Sportgericht vorliegen. Zuvor wird der Kontrollausschuss Borussia Mönchengladbach und Marcus Thuram befragen, ob sie mit der beantragten Strafe einverstanden sind. Ist das der Fall, stimmt das Sportgericht im Einzelrichterverfahren der Strafe zu und das Urteil wird rechtskräftig. Stimmt die Gladbacher Seite nicht zu, verkündet der Richter bis Dienstag, 10 Uhr, ein Urteil. Er darf dabei keine höhere Strafe aussprechen als vom Kontrollausschuss gefordert. Gegen dieses Urteil könnten die Gladbacher dann Einspruch einlegen - der Kontrollausschuss aber auch. Dann findet eine mündliche Verhandlung vor dem Sportgericht statt. Kabak und Ascacibar zuletzt wegen Spuckens bestraftZuletzt gab es in der Bundesliga zwei ähnliche Fälle. Schalkes Ozan Kabak hatte Ende September gegen Werder Bremen im Vorbeilaufen "in Richtung seines Gegenspielers Ludwig Augustinsson gespuckt", teilte das DFB-Sportgericht mit. Es verhängte vier Wochen Sperre gegen den Schalker und sprach von einer "versuchten Tätlichkeit", was der Grund für die nur vierwöchige Sperre gewesen sein dürfte. Artikel von & Weiterlesen ( Thuram spuckt Gegner ins Gesicht - welche Strafen nun möglich sind - sportschau.de )https://ift.tt/3nEvETw Sport |
銀魂 THE FINAL:空知英秋が描く「鬼滅の刃」 炭治郎、煉獄、しのぶ解禁 炭治郎&柱イラストカードは全10種 - MANTANWEB Posted: 19 Dec 2020 12:52 AM PST 銀魂 THE FINAL:空知英秋が描く「鬼滅の刃」 炭治郎、煉獄、しのぶ解禁 炭治郎&柱イラストカードは全10種 - MANTANWEB [unable to retrieve full-text content]
2020-12-19 07:53:30Z https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiO2h0dHBzOi8vbWFudGFuLXdlYi5qcC9hcnRpY2xlLzIwMjAxMjE5ZG9nMDBtMjAwMDU5MDAwYy5odG1s0gE_aHR0cHM6Ly9tYW50YW4td2ViLmpwL2FtcC9hcnRpY2xlLzIwMjAxMjE5ZG9nMDBtMjAwMDU5MDAwYy5odG1s?oc=5 |
BVB-Niederlage bei Union: Als ob die Teenies in der Abwehr stünden - DER SPIEGEL Posted: 19 Dec 2020 12:42 AM PST Dortmund hat nach der Niederlage bei Union den Anschluss an die Spitze verloren. Die Aufbruchstimmung nach dem Trainerwechsel ist schon dahin. Mit einfachsten Mitteln ließ sich das Team besiegen. ![]() Axel Witsel Foto:Soeren Stache / AP https://ift.tt/3nCFZ27 Sport |
Posted: 19 Dec 2020 12:42 AM PST Vor dem Bundesliga-Kracher Leverkusen gegen FC Bayern spricht Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus über die Abhängigkeiten und Risiken des Rekordmeisters, sowie Defizite bei Königstransfer Leroy Sané. Im Bundesliga-Topspiel des 13. Spieltags empfängt Tabellenführer Bayer Leverkusen am heute Abend Rekordmeister FC Bayern München. Zuvor spricht Sky-Experte und Bayern-Insider Lothar Matthäus im t-online-Interview über die Abhängigkeit des Rekordmeisters von Robert Lewandowski und Manuel Neuer, Defizite bei Leroy Sané und die riskante Taktik von Hansi Flick. t-online: Herr Matthäus, der FC Bayern wirkt vor dem Bundesliga-Topspiel bei Bayer Leverkusen abhängig von Manuel Neuer und Robert Lewandowski, dem neuen Welttorhüter und Weltfußballer. Lothar Matthäus (61): Jede Weltklasse-Mannschaft hängt von Unterschiedsspielern ab, und das sind die beiden: Unterschiedsspieler. Früher hießen diese Franz Beckenbauer oder Gerd Müller. Der FC Barcelona ist von Lionel Messi abhängig, Juventus Turin von Cristiano Ronaldo. Es ist richtig zu sagen, dass der FC Bayern ohne Lewandowski und Neuer nicht da stünde, wo er jetzt steht. Wie äußert sich das? Sie sind für alle entscheidenden Aktionen verantwortlich, die zum Erfolg beitragen. Der eine vorne, der andere hinten. Der eine macht vorne die entscheidenden Tore, der andere hält hinten Weltklasse. Das Wolfsburg-Spiel war nur ein Beispiel. Es gibt viele Beispiele, die das widerspiegeln. Beide sind nicht ersetzbar. Das sage ich als Sky-Experte seit Jahren: Jeder kann ausfallen, aber Neuer und Lewandowski nicht. In Stuttgart wurde es eng, gegen Werder Bremen, bei Union Berlin und auch gegen den VfL Wolfsburg. Momentan wirkt es, als ob sich die Bayern in die Mini-Winterpause retten. Das zeichnet Weltklasse-Mannschaften aus: dass sie ihre Ergebnisse retten. Sie stehen nicht wie Borussia Dortmund wieder hinten dran. Sechs Mal waren die Bayern in Folge in Rückstand, haben aber drei Siege und drei Unentschieden geholt. Nach Rückständen immer wieder zurück zu kommen, ist eine Qualität. Bayern München macht das hervorragend. Auch, weil Kingsley Coman liefert wie nie zuvor in München? Kingsley Coman ist ein ganz wichtiger Bestandteil. Der FC Bayern hat von der Qualität her nicht diesen breiten Kader. Alle, die im Sommer als Neuzugänge gekommen sind, sitzen sowieso nur auf der Bank. Sie haben ja keine Stammspieler geholt. Keiner dieser Spieler hat gezeigt, dass er in die Mannschaft gehört. Auch nicht Leroy Sané? Er wurde eigentlich als Unterschiedsspieler verpflichtet und galt als vermeintlicher neuer Superstar der Bundesliga. Das sehe ich nicht so. Stammspieler hieße, dass er an Coman und Serge Gnabry vorbeikommen muss. Die Hürde ist hoch. Sané war lange verletzt. Er muss sich an das System des FC Bayern gewöhnen, an das hohe und aggressive Pressing. In der Defensive hat er sowieso Defizite. Daran muss er arbeiten. Das hat schon Pep Guardiola bei Manchester City bemängelt. Deswegen hat er ihn wahrscheinlich auch gehen lassen, weil Sané nicht so nach hinten arbeitet, wie er sich das vorstellt. Vor dem Gegentor durch Wolfsburg ist ihm ein technischer Fehler unterlaufen. Was die Rückwärtsbewegung betrifft, muss er aber noch lernen. Das haben Gnabry und Coman verinnerlicht.
Beim 3:3 gegen RB Leipzig verschwand er nach seiner Auswechslung direkt in die Katakomben, während der ebenfalls ausgewechselte Emil Forsberg auf RB-Seite seine Kollegen von der Tribüne aus anfeuerte. Fehlt Sané in solchen Situationen mehr Reife? Der Prozess ist sicher noch nicht abgeschlossen, obwohl er schon lange genug dabei ist. Eigentlich. Er geht mit seinen Enttäuschungen anders um als andere Spieler. Sané wusste, dass er gegen RB Leipzig kein besonderes Spiel gemacht hatte. Sowas verarbeiten Spieler unterschiedlich. Wenn jemand unzufrieden ist, will man mit nichts mehr damit zu tun haben. FCB-Präsident Herbert Hainer erhöhte dennoch öffentlich den Druck. Hat Sané vielleicht damit zu kämpfen? Ich glaube nicht, dass der Druck in Manchester geringer war. Er müsste von dort gewohnt sein, wie man mit großem Druck umgeht. Er hat aber den nächsten Schritt noch nicht gemacht. Ich wünsche es ihm von ganzem Herzen und gewähre ihm noch Schutz wegen seiner langen Verletzung. Was ist mit David Alaba? Er macht nach seinen gescheiterten Vertragsverhandlungen einen gehemmten Eindruck, kommt in der Abwehr oft einen Schritt zu spät. Ist er nicht ganz bei der Sache? Sowas geht nicht spurlos an einem Spieler vorbei. Davor war alles Friede, Freude, Eierkuchen. Durch die ganzen Vertragsverhandlungen kam Alaba in die Schlagzeilen, und zwar nicht positiv. Da hätte ich mir mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. David ist der Leidtragende. Das stimmt ja nicht, wenn Spieler sagen: "Das geht an mir vorbei, das lese ich nicht und das interessiert mich nicht." Sie bekommen automatisch alles mit. Es wäre nicht normal, wenn es spurlos an ihm vorbeigehen würde. Von wem hätten Sie sich mehr Fingerspitzengefühl gewünscht? Von beiden Seiten. Es ist alles auf ihn hereingeprasselt. Ich weiß nicht, ob sich die Alaba-Seite mit Berater Pini Zahavi einen Gefallen getan hat. Ich weiß nicht, welche Versprechungen gemacht wurden. Wir haben aber Corona-Zeiten, und das muss auch die Alaba-Seite berücksichtigen. Alaba ist geschätzt, im Verein, bei den Mitspielern und den Fans. Es wäre deshalb schön, wenn es nicht nur ums Geld gehen würde. Sondern um die emotionale Verbindung. Die Seite von Alaba täte gut daran, darüber nachzudenken. Dass es nicht immer nur ums Geld geht. Ihr Sky-Kollege Erik Meijer macht die Abwehrschwächen der Bayern indes an der riskanten Taktik fest. Sechs Bundesliga-Teams haben weniger Gegentore kassiert. Ist diese Taktik gegen Leverkusens Vollgas-Fußballer wie Leon Bailey und Moussa Diaby nicht zu riskant? Man muss die Balance finden. Wir haben sie monatelang gelobt, für das offensive Umschaltspiel, für das hohe Pressing und die frühen Balleroberungen. Jetzt alles zu ändern, sich hinten reinzustellen, das kann der FC Bayern gar nicht. Das entspricht nicht der DNA. Die Schwierigkeiten sind der Müdigkeit geschuldet, weil das Pressing vorne nicht mehr so funktioniert wie im Juni. Gewinnt Leverkusen, hätte das Team vier Punkte Vorsprung auf den FC Bayern. Sehen Sie die "Werkself" als Mannschaft, die den Bayern bis in den Mai hinein Paroli bieten kann? Wenn Leverkusen in der Defensive weiter so arbeitet wie bisher, ist Bayer sicher eine Mannschaft, die um den Titel mitspielen kann. Die Offensive hatten sie in den vergangenen Jahren schon, aber eben in der Defensive Probleme. Diese scheinen bereinigt zu sein. Artikel von & Weiterlesen ( Lothar Matthäus im Interview: "Leroy Sané hat nicht gezeigt, dass er zum FC Bayern gehört" - t-online.de )https://ift.tt/3p1ptc8 Sport |
You are subscribed to email updates from De Blog Have Fun. To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States |
Bagikan Berita Ini
0 Response to "De Blog Have Fun"
Post a Comment