Search

De Blog Have Fun

De Blog Have Fun


Prinzessin Diana (†36): Versöhnung in Sicht! Harry & William wollen ihrer gemeinsam gedenken - BUNTE.de

Posted: 28 Mar 2021 12:44 AM PDT

U21-EM: Deutschland schlägt im Klassiker gegen die Niederlande spät zurück - Kommentatoren-Sohn eingewechselt - tz.de

Posted: 27 Mar 2021 11:42 PM PDT

Deutschlands U21-Nationalspieler Lukas Nmecha feiert mit Anton Stach den späten Ausgleich gegen die Niederlande.

Die deutsche U21-Nationalmannschaft erzielte gegen die Niederlande spät den verdienten 1:1-Ausgleich. Mit dem Remis haben sich die DFB-Junioren eine gute Ausgangsposition geschaffen.

  • Deutschland gegen Niederlande 1:1 (0:0), Samstag, 21 Uhr
  • Die deutsche U21 kam gegen die Niederlande spät zum Ausgleich.
  • Die DFB-Junioren stehen noch nicht im Viertelfinale, haben sich vor dem letzten Gruppenspiel gegen Rumänien aber eine gute Ausgangsposition geschaffen. Der Ticker zum Nachlesen.

Deutschland - Niederlande 1:1 (0:0)

Aufstellung Deutschland:Dahmen - Vagnoman, Pieper, Schlotterbeck, Jakobs (77. Raum) - Maier (82. Stach), Dorsch - Baku (89. Janelt), Berisha (82. Burkhardt), Özcan (77. Klimowicz) - Nmecha
Aufstellung Niederlande:Scherpen - Teze, Schuurs, Botman, Bakker - Harroui, de Wit (88. Brobbey), Koopmeiners - Lang (22. Kadioglu), Gakpo, Kluivert (78. Dilrosun)
Tore:Kluivert (48.), Nmecha (84.)
Schiedsrichter:Maurizio Mariani

Update vom 27. März, 23.25 Uhr: Für ein Kuriosum sorgte heute Abend auch die Einwechslung des Fürthers Anton Stach. Der zentrale Mittelfeldspieler feierte sein Debüt in der U21-Nationalmannschaft. Am Kommentatoren-Pult für den übertragenden Sender ProSieben saß sein Vater Matthias Stach. „Blamier' mich nicht, Junge", sagte Stach mit einem Augenzwinkern. Nach der Partie teilte Kommentator Stach im Studio seine Gefühle: „Herzklopfen! Ich sitze hier und denke mir, ‚mach bloß keinen Fehler Junge'. Aber ich glaube, es war ok."

U21-EM: DFB-Trainer Kuntz feiert späten Ausgleich gegen die Niederlande: „Freue mich wie Bolle"

Update vom 27. März, 23.15 Uhr: U21-Trainer Stefan Kuntz war die Erleichterung über den späten Ausgleich nach dem Spiel im Interview bei ProSieben sichtlich anzumerken. Das war ein sehr emotionales Spiel. Es war ein Messen auf hohem Niveau. Ich bin stolz auf die Mannschaft, sie hat Herz gezeigt und nicht aufgegeben. Das ist fantastisch! Ich freue mich wie Bolle über den Ausgleich", sagte der 58-Jährige. Nico Schlotterbeck war angesichts des Siegs und dem 23. Geburtstag von Torhüter Finn Dahmen zum Feiern zumute. „Wir haben tolle Moral gezeigt. Vielleicht trinken wir noch ein paar Gläschen", so der Innenverteidiger von Union Berlin.

U21-EM: Deutschland schlägt gegen die Niederlande spät zurück - trotz Torhüter-Patzer

SCHLUSSPFIFF: Die deutsche U21-Nationalmannschaft belohnt sich gegen starke Holländer für eine Leistungssteigerung nach der Pause. Torhüter Finn Dahmen leitete mit einem Fehler an seinem 23. Geburtstag den Rückstand ein. Doch sein eingewechselter Teamkollege Jonathan Burkhardt legte kurz vor Schluss den Ausgleich durch Lukas Nmecha auf. Damit hat sich die Kuntz-Elf eine gute Ausgangsposition für das abschließende Gruppenspiel gegen Rumänien gesichert, ein Remis würde zum Einzug ins Viertelfinale reichen.

93. Minute: Die Niederlande scheint durch den späten Ausgleich geschockt zu sein und wirkt platt. Deutschland bekommt die zweite Luft und könnte den Lucky Punch setzen.

88. Minute: Die deutsche U21 hat jetzt Lust auf mehr und drückt sogar auf die Führung. Mal sehen was hier noch passiert, das Spiel ist jetzt auf Messers Schneide.

84. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die deutsche U21-Nationalmannschaft! 1:1. Der gerade eingewechselte Jonathan Burkhardt setzt sich über rechts durch und zieht in den Strafraum. Seine flache Hereingabe drückt Stürmer Lukas Nmecha über die Linie. Burkhardt spielt übrigens ebenfalls wie Torhüter Finn Dahmen für Mainz.

82. Minute: Nächster Doppelwechsel: Jonathan Burkhard und Anton Stach kommen für Berisha und Maier. Der Fürther Stach ist übrigens der Sohn von ProSieben-Kommentator Matthias Stach.

81. Minute: Nach einer Maier-Ecke kommt Innenverteidiger Pieper zum Abschluss. Der Bielefelder trifft den Ball rechts vorm Fünfmeterraum aus spitzem Winkel perfekt, doch Scherpen hält stark.

77. Minute: Kuntz reagiert und bläst zur Schlussoffensive: David Raum und Mateo Klimowicz kommen für Jakobs und Özcan.

76. Minute: Die deutsche U21 schaltet nach einem Ballgewinn in der eigene Hälfte schnell um. Baku spielt den vertikalen Pass auf Berisha. Nmecha findet den Lauf in die Tiefe, doch die die Holländer sind auf dem Posten und laufen den Stürmer ab.

72. Minute: Das war haarscharf! Torhüter Dahmen spielt einen Rückpass direkt zurück in die Mitte, da fehlte nicht viel und ein Holländer hätte den Ball abgefangen. Der Mainzer hat definitiv starke Nerven.

67. Minute: Nmecha knallt das Leder ans Außennetz. Deutschland versucht jetzt alles.

66. Minute: Baku hat etwas Platz auf der rechten Seite und gibt den Ball in die Mitte. Die Hereingabe wird noch abgefälscht, doch Nmecha kommt nicht an die Kugel.

64. Minute: Der deutschen U21 fehlt noch immer die letzte Konsequenz in der Offensive. Lange dürfte Trainer Stefan Kuntz mit den Wechseln nicht mehr warten.

61. Minute: Baku dribbelt mutig rechts in den Strafraum und holt dann an der Grundlinie die Ecke raus. So kann es gehen, der Eckball bringt aber nichts ein.

57. Minute: Die Holländer haben jetzt ein riesiges Selbstvertrauen und zeigen traumhaften Kombinations-Fußball. Kluivert macht den Übersteiger und zieht von der Strafraumkante ab. Da war aber zu wenig Pfeffer dahinter, sodass sich Unglücksrabe Dahmen etwas Selbstbewusstsein zurückholen kann.

55. Minute: Maier zieht einen Freistoß aus gut 25 Metern halblinker Position direkt aufs Tor. Da fehlt aber die Schärfe, kein Problem für Scherpen. Die deutsche Mannschaft wird jetzt aber mutiger - muss sie aber auch.

50. Minute: Jetzt geht es rund! Rudelbildung auf dem Platz! Nach einem Foulspiel von Teze gegen Özcan liegen die Nerven auf beiden Seiten blank. Ausgerechnet Teze, der vor zweieinhalb Jahren Özcan angespuckt hatte. Schiedsrichter Mariani beruhigt die Gemüter aber recht schnell wieder und zeigt Teze und und Jakobs die Gelbe Karte.

U21-EM: Deutschland - Niederlande JETZT im Live-Ticker - Riesen-Bock von DFB-Torhüter Dahmen

48. Minute: Riesen-Bock vom deutschen Torhüter! Die Niederlande nimmt das Geschenk an und geht mit 1:0 in Führung. Nach einem Einwurf verspringt Finn Dahmen der Ball, zu allem Überfluss trifft der Mainzer die Kugel dann nicht richtig. Der pfeilschnelle Kluivert spritzt dazwischen und schiebt den Ball über die Linie. Bitter für Dahmen: Das Spiel mit dem Fuß gehört eigentlich zu seinen Stärken.

46. Minute: Die erste Chance haben aber die Holländer. Harroui bekommt zu viel Platz und zieht halbrechts vorm Strafraum ab, doch sein Schuss geht ein paar Meter über den Kasten.

46. Minute: Rein in die zweite Halbzeit. Von der deutschen U21 muss jetzt deutlich mehr kommen.

HALBZEIT: Die deutsche U21-Nationalmannschaft kommt noch nicht so recht in Schwung. Das 0:0 zur Pause kann als Erfolg gewertet werden und sollte im zweiten Durchgang Motivation für eine Leistungssteigerung sein. Die Niederlande hatte die besseren Möglichkeiten und scheiterte einmal am Pfosten, auch der Leipziger Justin Kluivert sorgt mit seinen Tempoläufen immer wieder für Gefahr in der deutschen Abwehr. Noch ist alles drin. Gleich geht's weiter mit der zweiten Halbzeit.

46. Minute: Dorsch verliert im Aufbau den Ball, doch der Ex-Bayern-Spieler setzt nach und verhindert im Verbund mit Maier den Konter. Schöne Balleroberung!

41. Minute: Der erste Torschuss für die deutsche Mannschaft. Mergim Berisha dreht sich um seinen Gegenspieler und schießt aus spitzem Winkel aufs kurze Eck, doch Scherpen im Tor von Oranje hat aufgepasst.

39. Minute: Kluivert setzt sich über die rechte Seite durch und will vor dem Tor lupfen, doch sein Versuch geht weit am Tor vorbei. Die Deutschen müssen jetzt aufpassen.

37. Minute: Hollands Kapitän Teun Koopmeiners sieht seine zweite Gelbe Karte im Turnier und fehlt im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn gesperrt.

36. Minute: Die größte Chance des Spiels haben die Holländer. Gakpo wird links im Strafraum nicht angegriffen und zieht seine Flanke butterweich vors Tor. Dort steigt de Wit hoch und setzt den Ball an den linken Pfosten.

35. Minute: Beide Mannschaften agieren insgesamt noch zu statisch. Die Läufe in die Tiefe fehlen, auch das das Spiel ohne Ball ist ausbaufähig.

32. Minute: Pieper kommt nach einem Eckball von Maier zum Kopfball, doch der Bielefelder kann das Leder nicht drücken und verfehlt somit das Tor.

28. Minute: Baku kommt auf seiner rechten Seite mal bis zur Grundlinie, doch seine flache Hereingabe wird von der holländischen Abwehr abgefangen.

25. Minute: Die Deutschen verstecken sich keineswegs und schieben phasenweise weit nach vorne. Zu klaren Torchancen hat es noch nicht gereicht, doch die Kuntz-Elf ist richtig gut im Spiel.

21. Minute: Für Lang geht es nicht weiter, das sieht nicht gut aus. Der Offensivspieler hat sich am Knie verletzt und muss ausgewechselt werden. Ferdi Kadioglu von Fenerbahce Istanbul kommt ins Spiel.

15. Minute: Zwei Holländer rauschen zusammen! Noa Lang vom FC Brügge bleibt benommen liegen, berappelt sich aber wieder.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Harter Bodycheck gegen Dorsch

11. Minute: Zum ersten Mal knallt's! Harroui lässt Dorsch resolut auflaufen, sodass der deutsche Mittelfeldspieler von KAA Gent durch die Luft gewirbelt wird und unsanft auf dem Rasen landet. Schiedsrichter Mariani lässt den gelben Karton aber noch stecken.

7. Minute: Beide Teams liefern sich viele intensive Zweikämpfe im Mittelfeld. Deutschland wartet zunächst ab, ohne dabei zu tief zu stehen, und schaut sich an was die Holländer zu bieten haben.

4. Minute: Die Holländer sind von Beginn an um Kontrolle bemüht und suchen den Weg nach vorne. Oranje muss nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Rumänien heute fast schon gewinnen, Deutschland kann sich mit einem Sieg bereits fürs Viertelfinale qualifizieren.

1. Minute: Deutschland hat Anstoß und spielt von links nach rechts. Die deutsche U21 spielt klassisch in Weiß mit schwarzen Hosen, Holland komplett in Orange.

Update vom 27. März, 20.58 Uhr: Beide Mannschaften sind auf dem Platz. Die National-Hymen laufen. Es ist angerichtet. Der Klassiker zwischen Deutschland und Holland. Gleich rollt der Ball.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Kuntz bringt Özcan von Anfang an

Update vom 27. März, 20.45 Uhr: Deutschlands U21-Trainer Stefan Kuntz wollte vor der Partie etwas Brisanz aus dem Duell gegen Holland nehmen und legte den Blick aufs Sportliche. „Die Jungs konzentrieren sich auf den Sieg und die Qualifikation fürs Viertelfinale. Es ist aber ein Derby", erklärte der 58-Jährige bei ProSieben.

Der Reporter wollte zudem wissen, ob er Spuck-Opfer Salih Özcan wegen der speziellen Konstellation mit dem Duell gegen Sünder Jordan Teze in die Startelf beordert hat. „Das hat damit gar nichts zu tun. Da würde ich Salihs Leistung ja Abbruch tun. Der holländische Fußball-Verband hat damals gut reagiert und das Ding ist vergessen", stellte Kuntz klar.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Nächste Baku-Gala gegen Holland?

Update vom 27. März, 20.30 Uhr: Erwischt Ridle Baku heute wieder einen Sahnetag? Der 22-Jährige schnürte beim 3:0 zum Auftakt gegen Ungarn einen Doppelpack und legte Lukas Nmecha den Führungstreffer vor. Der Ex-Mainzer startete in dieser Saison beim Bundesliga-Dritten VfL Wolfsburg durch und ist mit neun Torbeteiligungen einer der Shootingstars der Liga.

Baku war nach eigenen Angaben vor der Saison auch beim FC Bayern im Gespräch*, doch die Münchner winkten ab. Übrigens: Bakus Vorname Ridle ist eine Hommage an den 90er-Weltmeister Karl-Heinz Riedle. Bakus Vater gab ihm den Spitznamen, den er sich Jahre später in den Pass eintragen ließ. Bruder Makana bekam den Spitznamen „Rudi". Auch Rudi Völler war ein Idol des Vaters aus der Demokratischen Republik Kongo.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Özcan und Teze im direkten Duell

Update vom 27. März, 20.10 Uhr: Pikant: Es kommt tatsächlich zum direkten Duell zwischen Deutschlands Salih Özcan und Hollands Jordan Teze. Vor zweieinhalb Jahren wurde der Kölner Özcan nach einem U20-Testspiel von Teze ins Gesicht gespuckt (siehe Update von 19.15 Uhr). Teze spielt Rechtsverteidiger, Özcan im offensiven Mittelfeld. Somit werden die Beiden wohl auch in mehreren Zweikämpfen miteinander verwickelt sein - ein Duell mit Zündstoff dürfte garantiert sein!

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Leipzigs Kluivert stürmt für Holland

Update vom 27. März, 20 Uhr: Auch die Aufstellung der Niederlande ist da! Trainer Erwin van de Looi schickt seine Elf im klassischen Holland-System 4-3-3 ins Rennen. Bei den Holländern tummeln sich einige Top-Talente wie beispielsweise die Innenverteidiger Sven Botman von Lille und Perr Schuurs von Ajax Amsterdam oder Rechtsverteidiger Mitchel Bakker von Paris Saint-Germain.

Die Offensive ist ebenfalls stark besetzt mit Spielern aus der heimischen Eredivisie. Der bekannteste Name dürfte aber der von Justin Kluivert, Sohn von Oranje-Legende Patrick, sein. Der Linksaußen hat in dieser Saison für RB Leipzig überzeugt und erzielte beim 3:3 gegen den FC Bayern in der Hinrunde sein bislang einziges Bundesligator. Mit den beiden Herthanern Deyovaisio Zeefuik und Javairo Dilrosun sowie dem Osnabrücker Ludovit Reis sitzen noch weitere in Deutschland beschäftigte Akteure auf der Bank.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Kuntz nimmt zwei Wechsel vor

Update vom 27. März, 19.50 Uhr: Die Aufstellung der deutschen U21-Nationalmannschaft ist da! Trainer Stefan Kuntz nimmt nach dem 3:0 zum Auftakt gegen Gastgeber Ungarn zwei Änderungen in seiner Startelf vor. Ismail Jakobs und Salih Özcan ersetzen David Raum und Jonathan Burkhardt, der vor der Partie angeschlagen war.

Auf der rechten Seite wirbelt wieder Ridle Baku, der gegen Ungarn einen Doppelpack erzielte und an allen drei Toren beteiligt war. Vorne ruhen die Hoffnungen auf die im Ausland beschäftigten Mergim Berisha von RB Salzburg und Lukas Nmecha von RSC Anderlecht. Nmecha erzielte gegen Ungarn den Führungstreffer.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Moukoko muss weiter auf Rekord warten

Update vom 27. März, 19.35 Uhr: U21-Trainer Stefan Kuntz muss gegen Niederlande wie schon zuvor kurzfristig gegen Ungarn auf Wunderstürmer Youssoufa Moukoko verzichten. Der 16-Jährige wurde nach seiner Schienbeinprellung nicht rechtzeitig fit.

Ursprünglich plante ihn Kuntz nach BILD-Information fest als Joker ein. Ähnlich wie bei Borussia Dortmund sollte er als Einwechselspieler im erwartet schweren Spiel gegen die Holländer für frischen Wund sorgen. Moukoko hofft nun auf einen Einsatz im letzten Gruppenspiel gegen Rumänien am Dienstag. Er könnte zum jüngsten Spieler bei einer U21-EM werden.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Spuck-Opfer Özcan trifft auf Sünder Teze

Update vom 27. März, 19.15 Uhr: Zwischen Deutschland und der Niederlande ist noch eine Rechnung offen. Die deutsche U21-Nationalmannschaft kann heute mit einem Sieg bereits das EM-Viertelfinale klarmachen. Doch es geht auch um Revanche für eine böse Aktion der Holländer vor zweieinhalb Jahren. Bei einem U20-Testspiel in Meppen wurde der Kölner Salih Özcan nach Spielende von Eindhovens Jordan Teze ins Gesicht gespuckt. Die Spuckattacke ist noch längst nicht vergessen.

Heute kommt es zum Wiedersehen. Beide spielen mittlerweile für die U21. „Natürlich erinnere ich mich noch an den Vorfall, da es für mich eine grobe Unsportlichkeit und Respektlosigkeit war. Wir hatten weder nach dem Spiel noch dazwischen Kontakt und sehen uns erst Samstag wieder", sagte Özcan zu dem Vorfall. Der 23-Jährige hegt keine Revanche-Gelüste, ein Sieg gegen Holland wäre aber sehr süß. „Die größte Genugtuung für mich wäre es, wenn wir uns dann mit einem Sieg gegen die Niederlande an der Tabellenspitze behaupten."

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Nach Spuckattacke: „Können uns rächen"

Update vom 27. März, 17.10 Uhr: In knapp vier Stunden steigt das Duell der Erzrivalen. Die Nachbarländer Deutschland und Niederlande treffen im zweiten Gruppenspiel der U21-Europmameisterschaft aufeinander. Bei den DFB-Junioren kommen Erinnerungen an eine Spuckattacke aus dem Jahr 2018 hoch. Damals spuckte der Niederländer Jordan Teze bei einem U20-Testspiel Salih Özcan an. Beide Spieler sind auch heute mit von der Partie. „Wir können uns jetzt mit einem Sieg gut rächen für diese Aktion", versprach Mittelfeldspieler Niklas Dorsch mit einem Augenzwinkern.

Vorbericht: Szekesfehervar - Die deutsche U21-Nationalmannschaft bekommt es im zweiten Gruppenspiel bei der Europameisterschaft mit der Niederlande zu tun. Die DFB*-Junioren können nach dem souveränen 3:0 gegen Gastgeber Ungarn bereits den Einzug ins Viertelfinale klarmachen. Beim deutschen Team kommen gegen Holland Erinnerungen an eine Spuckattacke aus dem Jahr 2018 hoch.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Macht DFB-Elf alles klar?

U21-Nationalspieler Niklas Dorsch erwartet im zweiten EM-Spiel gegen die Niederlande am Samstag ein umkämpftes Duell. „Die Holländer können eklig sein, aber wir können das auch. Das gilt es an den Tag zu legen, dass wir uns wehren, dass wir dagegen halten, dass wir die ersten Zweikämpfe gewinnen", sagte der 23-jährige Mittelfeldspieler vom belgischen Erstligisten KAA Gent. „Wenn wir das schaffen, dann bin ich mir sicher, wird es für die Holländer richtig schwer." Dorsch wurde in der Jugend beim FC Bayern* ausgebildet und wechselte vor der Saison nach zwei Jahren beim Zweitligisten Heidenheim nach Belgien.

Die Niederlande waren als Favorit in die Gruppe gegangen, stehen nach einem 1:1 zum Auftakt gegen Rumänien aber schon unter Druck. Die DFB-Auswahl von Trainer Stefan Kuntz* dagegen kann nach dem 3:0 zum Auftakt gegen Ungarn mit einem weiteren Sieg schon den Viertelfinal-Einzug perfekt machen. „Das ist für uns natürlich auch eine Riesen-Chance", sagte Dorsch.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Erinnerungen an Spuckattacken

Deutschland gegen den Erzrivalen aus Holland war schon immer ein brisantes Duell gewesen. Der negative Höhepunkt war wohl die Aktion des niederländischen Abwehrspielers Frank Rijkaard, der Rudi Völler im WM-Achtelfinale 1990 anspuckte. Diese Geschichte fand leider einen Nachahmer. Jordan Teze sorgte mit seiner Spuckattacke in einem „Freundschaftsspiel" der U20 gegen den Kölner Salih Özcan für Schlagzeilen.

Rund zweieinhalb Jahre später stehen sich die Beteiligten erneut gegenüber - dieses Mal in der Gruppenphase der U21-EM. „Das haben wir kurz angesprochen, sowas vergisst man nicht so leicht", sagte Dorsch über die Szene aus dem Jahr 2018 vor dem nun anstehenden Duell gegen die Niederlande.

U21-EM: Deutschland gegen Niederlande im Live-Ticker - Revanche-Gelüste bei DFB-Junioren

Dorsch hatte damals wie auch seine heutigen U21-Teamkollegen Özcan, Torhüter Finn Dahmen und Nico Schlotterbeck zum deutschen Kader gehört. „Das war schon sehr unsportlich und etwas, das nicht in den Fußball gehört", sagte Dorsch. „Das merkt man sich natürlich und speziell Salih freut sich auf das Spiel, kann ich mir vorstellen." Auch bei den Niederländern steht der damalige Sünder Teze von der PSV Eindhoven wieder im EM-Kader und könnte gegen Deutschland spielen.

Teze war nach seiner Attacke suspendiert worden und hatte sich danach entschuldigt. In den Köpfen einiger deutscher U21-Nationalspieler ist die Szene trotzdem noch präsent. „Wir können uns jetzt mit einem Sieg gut rächen für diese Aktion", versprach Dorsch grinsend. (ck/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( U21-EM: Deutschland schlägt im Klassiker gegen die Niederlande spät zurück - Kommentatoren-Sohn eingewechselt - tz.de )
https://ift.tt/39jOhXq
Sport

„DSDS“: Thomas Gottschalk feiert Premiere – „Fühle mich wie zu Hause“ - WELT

Posted: 27 Mar 2021 10:44 PM PDT

Vom meckernden Pop-Titan zum gut gelaunten Show-Dino: Thomas Gottschalk hat erstmals Dieter Bohlen als Juror bei „Deutschland sucht den Superstar" ersetzt. Modisch gewohnt schick, im dunkeltürkisen Samtmantel, begrüßte Gottschalk am Samstag in alter „Wetten, dass..?"-Manier die RTL-Zuschauer. „Live-Fernsehen am Samstagabend – das ist doch wie gemacht für mich. Ich fühle mich auch wie zu Hause", meinte der 70-Jährige zu Beginn.

Danach überließ er dann Moderator Oliver Geißen die Bühne und setzte sich in die Jury zwischen Sängerin Maite Kelly und Social-Media-Star Mike Singer.

„Auch Titanen können stürzen, und das ist dem Dieter passiert. Wir wünschen ihm natürlich, dass er schnell wieder aufsteht. Gute Besserung", meinte Gottschalk über das verhinderte „DSDS"-Urgestein. Bohlen hatte sich vor wenigen Tagen überraschend krankgemeldet. Damit endet nach fast 20 Jahren seine Zeit beim Castingshow-Dauerbrenner ohne richtigen Abschied.

Lesen Sie auch
"Let's Dance"
„Let's Dance"

In diesem Jahr hatte RTL ohnehin nicht viel Glück mit seinen Juroren. Kurz vor Staffelstart wechselte Schlagersänger Michael Wendler in die Verschwörungsbranche und wurde aus den bereits aufgezeichneten Sendungen rausgeschnitten. Dann das Bohlen-Aus, das diesen offenbar schwer getroffen hat.

Jedenfalls äußerte sich der Musikproduzent wenige Minuten vor Beginn der Liveshow erstmals zu seiner Trennung von RTL. „Ich hab super viele Angebote natürlich bekommen, und da muss man natürlich so ein bisschen gucken, was man jetzt macht", sagte er in einem Instagram-Video, in dem er topfit wirkte. Er sei mit der derzeitigen Situation sehr zufrieden. „Ich plane Großes, und ihr werdet von mir hören."

Lesen Sie auch
Thomas Gottschalk: „Ein altes Hirn sollte in der Lage sein, neu zu denken
Thomas Gottschalk

Die große TV-Bühne gehörte später dann Gottschalk, was Alphatier Bohlen durchaus gewurmt haben dürfte. Die beiden liefern sich immer wieder Wortgefechte in der Öffentlichkeit. 2012 saßen beide beim „Supertalent" in der Jury, was nicht besonders gut klappte. „Alles in allem sehe ich heute meine Aufgabe im Wesentlichen darin, den Leuten Mut zu machen und zu erklären, was auf sie zukommt. Denn wir leben doch in einer Phase, wo wahnsinnig viel gemeckert wird", sagte Gottschalk über den Jury-Job.

Das könnte ein Seitenhieb auf Bohlen gewesen sein, der für seine oft bitterbösen Sprüchen berüchtigt war. „Show-Titan" Gottschalk meisterte seine neue Aufgabe gewohnt routiniert und humorvoll. Zu der schmucklosen Industriehalle, aus der die erste Liveshow nach den im Herbst auf Mykonos aufgezeichneten Folgen übertragen wurde, meinte er: „Mit Dieter habt ihr am Mittelmeer gesessen, mich habt ihr nach Duisburg in die Werkhalle geschleift. Das ist auch nicht ganz nett."

Übrigens: Im „DSDS"-Finale kommenden Samstag stehen Jan-Marten Block (25), Karl Jeroboan (30), Starian McCoy (19) und Kevin Jenewein (27).

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( „DSDS": Thomas Gottschalk feiert Premiere – „Fühle mich wie zu Hause" - WELT )
https://ift.tt/2NYl8tt
Unterhaltung

GNTM-Star prangert Show an – ProSieben-Sprecherin schlägt zurück - Der Westen

Posted: 27 Mar 2021 10:44 PM PDT

GNTM-Star prangert Show an – ProSieben-Sprecherin schlägt knallhart zurück

Ex-GNTM-Kandidatin Jana Heinisch packt über die ProSieben-Castingshow aus.

Ex-GNTM-Kandidatin Jana Heinisch packt über die ProSieben-Castingshow aus.

Foto: IMAGO / photothek, IMAGO / Future Image

Neben dem berühmten Umstyling ist „Germany's next Topmodel" (GNTM) vor allem für eines bekannt: großen Zickenalarm. Jedes Jahr sorgen wieder neue Kandidatinnen für Drama in der ProSieben-Show.

Eine ehemalige GNTM-Teilnehmerin packte kürzlich darüber aus, wie es wirklich zu den Streitigkeiten am TV-Set kam. Prompt wehrte sich ProSieben gegen die Vorwürfe des Models.

GNTM: Zickenzoff vorprogrammiert? Das ist kein Zufall

In der aktuellen Staffel von GNTM stichelt vor allem Kandidatin Linda immer wieder gegen ihre Konkurrentinnen. Erst lästerte sie mit Chanel über Mitstreiterin Elisa, dann ging sie Soulin an. Weil diese zu laut war und Linda nicht einschlafen konnte, krachte es gewaltig. „Einfach mal Maul halten, Soulin!", rief ihr die 20-Jährige genervt zu.

Zickenkriege wie dieser seien kein Zufall, wie GNTM-Star Jana Heinisch nun verriet. „Also bei uns war es auch damals so, dass dann angefangen wurde, so kleine Lügen zu erzählen, um die Stimmung ein bisschen anzuheizen", erinnerte sich die 26-Jährige im „Promiflash"-Interview.

----------------------------------------

Das ist „Germany's next Topmodel":

  • „Germany's next Topmodel" (GNTM) ist eine Castingshow im Reality-TV-Format
  • Seit 2006 wird die Sendung bei ProSieben ausgestrahlt
  • Heidi Klum moderiert die Show und ist Chefin der GNTM-Jury
  • Das Konzept der Sendung basiert auf de amerikanischen Vorgänger „America's Next Top Model"
  • Ziel der Castingshow ist es, Deutschlands „nächstes Topmodel" zu finden: Die Kandidatinnen erwarten unterschiedliche Challenges, in denen sie ihr Können unter Beweis stellen müssen

----------------------------------------

GNTM : Ex-Kandidatin lüftet Geheimnis – ProSieben wehrt sich

Jana Heinisch nahm 2014 an der ProSieben-Castingshow teil. Die Bremerin belegte damals den 14. Platz. Nach der TV-Sendung startete das Model so richtig durch. Inzwischen folgen Jana stolze 219.000 Menschen bei Instagram. Außerdem betreibt sie einen Podcast, führt eine GNTM-Kolumne auf ihrem Blog und kommentiert wöchentlich die aktuelle Staffel beim Radiosender „Energy".

Man könnte also meinen, Jana Heinisch kennt sich bestens mit den Backstage-Geheimnissen aus. Doch die Behauptung, die TV-Produktion würde die Kandidatinnen manipulieren, wolle man bei ProSieben nicht auf sich sitzen lassen.

GNTM-Sprecherin Tina Land stellte gegenüber „Promiflash" klar: „Jana erzählt Jahr für Jahr diese Geschichte. Man könnte meinen, sie hat keine andere. Wir wünschen ihr viel Erfolg für ihre Karriere. Im Übrigen dokumentiert ProSieben bei GNTM lediglich, was am Set passiert."

----------------------------------------

Mehr zu GNTM:

GNTM: Liliana mit Hilferuf bei Heidi Klum! Gibt sie DESHALB sogar auf?

GNTM-Kandidatinnen splitterfasernackt – SIE hat nur darauf gewartet: „Endlich!"

GNTM: Diese Bilder sorgen für Entsetzen unter den Kandidatinnen – „Ich habe Gänsehaut"

----------------------------------------

Da steht wohl Aussage gegen Aussage. Was wirklich am Set geschieht, wissen also weiterhin nur die Beteiligten.

Ausgerechnet Kandidatin Linda richtete kürzlich eine besonders skurrile Bitte an GNTM-Chefin Heidi Klum. Worum es ging, liest du hier.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( GNTM-Star prangert Show an – ProSieben-Sprecherin schlägt zurück - Der Westen )
https://ift.tt/3dhcRJI
Unterhaltung

Skispringer Tande: „Wenn er aufwacht, haben wir natürlich ein bisschen Angst“ - WELT

Posted: 27 Mar 2021 10:42 PM PDT

Der schwer gestürzte norwegische Skispringer Daniel André Tande befindet sich noch im künstlichen Koma, soll aber im Laufe des Samstags langsam aufgeweckt werden. „Alles läuft wie geplant", wurde die Teamärztin der norwegischen Skispringer, Guri Ranum Ekås, am Samstagmorgen in einer Mitteilung des nationalen Skiverbandes zitiert.

Stabile Körperfunktionen, ein gutes Ansprechen auf die Behandlung sowie zufriedenstellende neue Untersuchungen am Vorabend bedeuteten, dass man ihn schrittweise aus dem Koma holen könne. Tande werde weiter im Universitätskrankenhaus in Ljubljana behandelt, Norwegens Sportchef Clas Brede Braathen werde bei ihm sein.

Braathen äußerte sich ebenfalls zuversichtlich. „Es sieht sehr vielversprechend aus", sagte er im ZDF und lobte die Betreuung seines Athleten. Er sagte jedoch auch: „Bevor wir ganz sicher sind, wenn er aufwacht, haben wir natürlich ein bisschen Angst."

Lesen Sie auch
Als Matti Nykänen starb, zeigte das finnische Fernsehen einstündige Sondersendungen
Matti Nykänen

Der 27 Jahre alte Tande war am Donnerstag beim Skifliegen in Planica im Probedurchgang heftig auf dem Hang aufgeschlagen. Bei ihm wurden bislang ein Schlüsselbeinbruch und eine leichte Punktierung der Lunge diagnostiziert. Im Krankenhaus in der slowenischen Hauptstadt wurde er in ein künstliches Koma versetzt. Norwegens Nationalcoach Alexander Stöckl sagte der Deutschen Presse-Agentur, man gehe derzeit davon aus, dass er keine langfristigen Schäden davontrage.

„Ich bin sehr irritiert über die Entscheidung der Jury"

An der Schanze regiert unterdessen das Chaos. Nach Tandes Sturz am Donnerstag und dem Abbruch zur Halbzeit tags darauf ließen starke Böen am Samstag beim Teamfliegen noch nicht einmal einen kompletten ersten Durchgang zu. Aus Sorge um die Gesundheit seiner Sportler hatte Bundestrainer Stefan Horngacher Vortagessieger Karl Geiger sowie Markus Eisenbichler und deren Teamkollegen sogar schon vor der offiziellen Juryentscheidung aus dem Wettbewerb genommen.

Lesen Sie auch
„Schluss mit lustig
20 Jahre später

Norwegens Nationalcoach Alexander Stöckl fand deutliche Worte. „Ich bin sehr irritiert über die Entscheidung der Jury heute", sagte er. Aus Sicht des Österreichers hatte die Wettkampfleitung trotz ausgedehnter Wartezeiten auf der Schanze zu lange versucht, das Springen irgendwie durchzuziehen. „Man hätte schon früher eine Pause machen können", sagte er in der ersten Wettkampfunterbrechung, auf die erst später der Abbruch folgte. Sein Springer Marius Lindvik hatte sehr lange draußen ausgeharrt, bevor er an der Reihe war. „Man hat versucht, jeden Athleten in diesem kleinen Fenster runterzulassen, und das ist eigentlich unverantwortlich", sagte Stöckl.

Auch zwei Tage danach steht die Skisprung-Welt noch unter dem Eindruck von Tandes Unfall. „Der Sturz von Tande steckt allen noch in den Knochen", sagte Horngacher, als er den Rückzug seiner Mannschaft begründete. Geiger erklärte mit Bezug zu seinem Coach: „Wenn er sagt, es geht nicht, dann wissen wir: Es geht wirklich nicht."

Rückendeckung bekam Horngacher auch von Horst Hüttel. „Wir haben hier einen mega schweren Sturz erlebt vor zwei Tagen. Ich verstehe nicht, warum man das so auf die Spitze treiben muss", sagte der deutsche Teammanager, bevor sich auch die Jury zu einer endgültigen Entscheidung durchrang.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Skispringer Tande: „Wenn er aufwacht, haben wir natürlich ein bisschen Angst" - WELT )
https://ift.tt/39mdIYy
Sport

DSDS - Das Halbfinale:Viel Soul für den letzten Akt - n-tv NACHRICHTEN

Posted: 27 Mar 2021 09:44 PM PDT

Maite Kelly, Mike Singer und Bohlen-Ersatz Thomas Gottschalk drücken feste die Daumen: Vor der imposanten Industriekulisse des Duisburger Landschaftsparks kämpfen neun markante Stimmen um den Einzug ins große DSDS-Finale.

Hinter den verbliebenen neun Finalkandidaten liegen die wohl turbulentesten Wochen der DSDS-Geschichte. Erst das Wendler-Drama, dann die Casting-Achterbahnfahrten, inklusive emotionaler Gesang-Battles auf Mykonos, gefolgt vom vorgezogenen Abschied der Jury-Legende Dieter Bohlen und dem spontanen Einstieg von Prime-Time-Ikone Thomas Gottschalk: Ja, die Vorbereitungszeit vor den wichtigen Live-Shows hat sich das eine oder andere Gesangstalent sicherlich ein bisschen anders vorgestellt.

Aber zum Jammern ist es jetzt zu spät. Wer sich die Superstar-Krone krallen will, der muss ein dickes Fell haben, und der darf sich von überraschenden Business-Störfeuern nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Thomas Gottschalk ist nach der ersten Sichtung der Kandidaten-Akten schon mal bester Dinge. Auch die ganz in Gold und Schwarz funkelnde Maite ist von der verbliebenen Neuner-Auswahl begeistert: "Jeder hätte es verdient!", so die einstige Hausbootbesitzerin. Druck entsteht unter den Jury-Scheinwerfern aber keiner. Showbegleiter Oliver Geissen klärt zur Sicherheit noch einmal auf: "Das fachkundige Urteil der Jury ist heute so relevant wie ein Autoscooter-Führerschein!"

Drei markante Tieftöner

Nach einer auflockernden Kollektiv-Performance geht es dann auch sofort ans Eingemachte. In drei Dreiergruppen und jeweils einmal im Solo-Modus ziehen die neun Newcomer noch einmal alle musikalischen Joker aus den Ärmeln. Die drei markanten Tieftöner Karl, Jan-Marten und Starian legen die Klang-Messlatte gleich zu Beginn hoch an.

1764869.jpg

Maite Kelly und Mike Singer

Für brummigen Club-Pop und eine Moll-Achterbahnfahrt mit Tom Walker, Seal und The Weeknd spitzt nicht nur Maite gerne die Ohren. Auch Mike und Thomas sind sofort hin und weg: "Spätestens seit Ed Sheeran weiß man ja, dass auch Brillenträger Weltstars werden können", jubelt der lockige Show-Titan dem sichtlich erleichterten Jan-Marten zu.

Auf den Karaoke-Spuren von Sia, Charlie Puth und Lea

Ja, so kurz vor der großen Final-Sause ist nur noch höchste Qualität mit an Bord. Dass sie das Zeug zu amtlichen Pop-Karrieren haben, beweisen auch die nächsten drei Kandidaten. Auf den Karaoke-Spuren von Sia, Charlie Puth und Lea wandelnd, hauen sich Pia-Sophie, Daniel und Michelle so richtig ins Zeug.

In eine durchsichtige Gardine gehüllt und mit ordentlich Falsett-Dampf auf der bunten Pfanne, schießt Drag-Vögelchen Daniel schließlich den Performance-Vogel ab. Da kann sich Thomas Gottschalk kaum noch auf dem Stuhl halten: "Du bist ein performendes Manegenpferd!", adelt der Samstagabend-Papst den sichtlich gerührten "Ludi" aus Köln.

Kevin setzt alles auf die Richard-Marx-Karte

Die letzten drei Barden haben es wirklich nicht leicht. Nach sechs qualitativ hochwertigen Konkurrenz-Auftritten wollen Daniele, Jan und Kevin nun aber noch eine Schippe drauflegen. Während Posterboy Daniele und Schmirgelröhre Jan im Windschatten von BTS und Johannes Oerding ihr Glück versuchen, setzt Format-Comebacker Kevin alles auf die Richard-Marx-Karte - mit Erfolg.

Nach Olli Geissens gängigem Nummern-Rodeo katapultieren die Zuschauer daheim den völlig aufgelösten Kevin ins große DSDS-Finale. Ebenfalls am nächsten Samstag mit dabei sind Jan-Marten, Karl und Starian. Eine Frau hat es diesmal leider nicht ins Finale geschafft. Tommys "Manegenpferd" Daniel hat auch fertig. Mag sein, dass es dem letzten Akt vielleicht ein bisschen an Glitter und Glamour fehlen wird. In punkto Sound hingegen gibt es nichts zu meckern. Zumindest nicht für all jene, die auf voluminöse Soulstimmen stehen.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( DSDS - Das Halbfinale:Viel Soul für den letzten Akt - n-tv NACHRICHTEN )
https://ift.tt/3tVbiI4
Unterhaltung

Formel 1, Qualifying: Mick Schumacher mit Erfolg, Desaster für Vettel - WELT

Posted: 27 Mar 2021 09:42 PM PDT

Mick Schumacher stand mit Mundschutz in der Boxengasse und schaute noch ein bisschen neugierig der Konkurrenz zu, Sebastian Vettel stapfte schnell aus der Garage. Für Neuling Schumacher, der immerhin das interne Duell mit seinem Teamkollegen klar für sich entschied, kam das frühe Aus in der Qualifikation zum Auftaktrennen in der Formel 1 nicht überraschend.

„Sehr kurz, aber im Endeffekt trotzdem echt happy", bilanzierte Mick Schumacher daher am Samstag in der Wüste von Sakhir: „Wir wussten, dass nicht viel nach vorne geht, dennoch waren wir nah dran."

Lesen Sie auch
ARCHIV - 04.03.2021, ---: Die am 04. März 2021 vom Uralkali-Haas-F1-Team zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt den Formel-1-Rennfahrer Mick Schumacher bei der Anpassung seinens Sitzes für den neuen Rennwagen mit der Typbezeichnung VF-21. (zu dpa: «Nur 24 Stunden: Schumacher & Co. testen unter XXL-Zeitdruck») Foto: -/Haas F1 Team/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Mick Schumachers F1-Debüt

Dass auch Vettel unter den Palmen in Fahrerlager schon so früh Auskunft geben musste und nicht weiterfahren durfte in seinem Aston Martin mit Spitznamen „Honey Ryder", lag auch an zweimal gezeigten Gelben Flaggen, wodurch er eingebremst worden war. Zeit für eine weitere Runde blieb nicht mehr. „Ich denke, wir hätten vielleicht besser aufpassen müssen, uns besser positionieren sollen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer, das hat uns heute natürlich hart getroffen." Platz 18 – was für ein Fehlstart.

Max Verstappen sichert sich die Pole

Teamkollege Lance Stroll schaffte es als Zehnter immerhin in die Top Ten. Im Kampf um die erste Pole des Jahres steckten aber andere: Nicht zu schlagen war Max Verstappen. Der 23 Jahre alte Niederländer bestätigte sowohl die Test- als auch die Trainingsergebnisse und machte weitere Hoffnungen auf einen spannenden WM-Kampf mit Titelverteidiger Lewis Hamilton.

Lesen Sie auch
Formula 2 Championship Prize Giving Ceremony
Mick Schumacher

Der 36 Jahre alte Siebenfach-Champion musste sich auf Rang zwei um fast vier Zehntelsekunden in seinem Mercedes geschlagen geben. Teamkollege Valtteri Bottas wurde Dritter vor Charles Leclerc im Ferrari. Bemerkenswert: Rückkehrer und Doppelweltmeister Fernando Alonso nimmt das Rennen an diesem Sonntag (17.00 Uhr MESZ/Sky) im Alpine von Platz neun aus in Angriff.

Hamilton richtete sich noch ein wenig den Helm, da lenkte Schumacher seinen Haas schon über den mittlerweile auf 35 Grad abgekühlten Asphalt. Schumacher war auch der Erste, für den eine gezeitete Runde gestoppt wurde. Dabei hatte er sich auch von einem Dreher seines gleichaltrigen Teamkollegen Nikita Masepin vor ihm nicht irritieren lassen. Nach ein paar Minuten wurde es dann voll auf der 5,412 Kilometer langen Strecke. Schumacher wurde erst einmal durchgereicht und fand sich zunächst auf dem letzten Platz wieder.

Lesen Sie auch
Ellie Norman Pressebild
Formel-1-Marketingchefin

Er kam für einen weiteren Versuch aus der Box, mit ihm auch Masepin. Der Russe drehte sich dann Ende der Start- und Zielgeraden und wurde Letzter. Mit deutlich über einer halben Sekunde Vorsprung landete Mick Schumacher vor Masepin – Mindestziel erreicht.

AUTO-PRIX-F1-BAHRAIN-QUALIFYING
Mick Schumacher gewann das teaminterne Haas-Duell gegen Nikita Masepin
Quelle: AFP/ANDREJ ISAKOVIC

Davon konnte bei Vettel nicht mal im Ansatz die Rede sein. Am Ende stand eine Zeit, die nicht einmal für den Einzug in die zweite Runde der Ausscheidung reichte. Bei den Trainingseinheiten am Freitag und auch bei der Session am Samstag hatte er im Aston Martin schon keine Platzierung in den Top Ten geschafft. Nun kam auch noch der unglückliche Verlauf mit den Gelben Flaggen hinzu.

Dass die Saison aus der vorletzten Reihe für den viermaligen Weltmeister beginnen würde, hätte er sich wohl auch nicht träumen lassen. „Das Auto ist schneller als das, wo wir stehen", betonte der 33 Jahre alte gebürtige Heppenheimer aber.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Formel 1, Qualifying: Mick Schumacher mit Erfolg, Desaster für Vettel - WELT )
https://ift.tt/3swA7tB
Sport

Marketing? Löw erklärt DFB-Video zu Menschenrechten - Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Posted: 27 Mar 2021 08:42 PM PDT

Manchmal wird dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) oder der Nationalmannschaft vorgeworfen, sie würde Kritik nicht nur nicht ernst nehmen, nein, sie würden sie erst gar nicht mitbekommen. Das zumindest kann man aktuell als widerlegt ansehen, denn Bundestrainer Joachim Löw eröffnete seine Pressekonferenz in Rumänien ungefragt mit einem Statement, das auf Kritik einging - speziell auf Kritik an der T-Shirt-Aktion vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Island. "Human Rights" stand auf den Shirts, und Löw sagte im Presseraum in Bukarest, er habe "den ein oder anderen Kommentar" dazu gelesen, ohne genauer zu werden.

Welche Kommentare das auch waren, sie haben ihm jedenfalls nicht gefallen. "Wer glaubt, dass sich Spieler wie Manuel Neuer, Ilkay Gündogan oder Lukas Klostermann aus Marketinggründen vor so einen Karren spannen lassen, der irrt gewaltig." Daraus konnte man schließen, dass es um Kommentare ging, die der Nationalmannschaft unterstellten, nicht nur aus hehren Motiven die Buchstaben auf die Shirts gemalt haben. Er fand die Aktion richtig gut, die Idee sei aus der Mannschaft gekommen, weil sich die Spieler "für solche Dinge" interessieren. Nicht alles, was beim DFB passiere, sei "negativ zu bewerten".

Das stimmt natürlich, am 3:0 gegen Island gab es sportlich zum Beispiel ausgesprochen wenig negativ zu bewerten, aber an der Stelle lohnt es sich, kurz auf den Kontext zurückzukommen. Denn die Aktion, auf Menschenrechte beziehungsweise auf Menschenrechtsverletzungen beim künftigen WM-Gastgeber Katar hinzuweisen, wurde eigentlich nicht überwiegend negativ bewertet, eher im Gegenteil. Seit langem besteht der Wunsch, dass sich die Nationalmannschaft politisch stärker positioniert, oft genug gelang das nicht. Beim Confederations Cup 2017 bedankte man sich noch beim Gastgeber Russland für die schönen Stadien, am Millerntor in St. Pauli ließ der Verband mal bei einem Training den Slogan "Kein Fußball den Faschisten" abkleben. Weil: Politische Äußerung. Wolle man sich nicht mit gemein machen.

Der Vorwurf des Marketings wurde erst so richtig laut, als der DFB selbst in den sozialen Medien ein "Making of"-Video veröffentlichte, auf dem man Spieler (und DFB-Sponsoren) sah, die, mit Musik unterlegt, Buchstaben auf Shirts pinselten. Der Vorwurf: Ihr nehmt euch selbst wichtiger als die Botschaft. Oder auch: Ihr missbraucht die Botschaft für Werbung.

Dazu muss man auch wissen, dass der Nationalmannschaft schon länger das Image anheftet, zu viel für ihr Image zu machen. Das hat viel mit der auf vielen Ebenen missglückten WM 2018 zu tun. Ein Slogan "Best never rest" verträgt sich schlecht mit einem Vorrunden-Aus. Auch Termine, an denen Teammanager Oliver Bierhoff den Mannschaftsbus des Automobilsponsors vorstellte und meinte, der Bus stehe "für Teamgeist und Gemeinschaft", halfen da nicht. Nun macht natürlich jeder Fußballklub der Welt Werbung, oft auch unbeholfen und garantiert nicht zu knapp, aber bei der Nationalmannschaft hat sich der Gedanke eingebrannt, dass das Verhältnis gar nicht mehr stimmt.

In diesem Rahmen musste sich Löw und kurz darauf auch Joshua Kimmich für die Aktion rechtfertigen. Angesprochen auf das "Hochglanzvideo" meinte der Bayern-Spieler: "Wenn man es als Hochglanzvideo bezeichnet, spricht das für unsere Kameraleute. Aber es war nicht für die Kameras, wir wollten ein Zeichen setzen. Die Norweger haben es auch gemacht - was ich super fand." Tags zuvor hatte die norwegische Nationalmannschaft als erstes Nationalteam gegen Katar protestiert, am Samstag beim Spiel gegen die Türkei machten sie das erneut - und nahmen dabei auch auf die deutsche Mannschaft Bezug: "Norway, Germany, Next?", stand diesmal auf den Shirts. Die Niederländer liefen in schwarzen Shirts mit dem Schriftzug "Football Supports Change" ("Fußball unterstützt Wandel") auf. Auch Dänemark hatte Botschaften angekündigt.

210327 Stian Gregersen, Kristoffer Ajer, Patrick Berg, Birger Meling, goalkeeper Rune Almenning Jarstein and Martin ode; DFB-Team

Neben der Kritik an dem Social-Media-Video mussten sich Löw und Kimmich auch der Frage stellen, ob alle Botschaften nicht vergebens seien, wenn man sie nicht mit einer Boykott-Drohung verbinde. "Generell bin ich der Meinung, dass wir für einen Boykott zehn Jahre zu spät dran sind", sagte Kimmich und spielte darauf an, dass die Weltmeisterschaft von der Fifa in einem umstrittenen Doppelverfahren bereits 2010 vergeben wurde. Dass mehrere Stimmen als gekauft gelten, muss man kaum noch erwähnen. "Ein Boykott hilft niemanden. Man kann mit so einem Turnier Aufmerksamkeit in der ganzen Welt erzeugen und Dinge in die Richtige Richtung bringen", sagte Löw. Tatsächlich sind auch Organisationen wie Amnesty International gegen einen Boykott. Sie fordern, den Druck auf Fifa und Katar zu erhöhen - das würde mehr bewirken.

Ob Deutschland am Sonntag gegen Rumänien eine weitere Aktion plant, weiß man nicht. Ansonsten ging es bei der Pressekonferenz noch ein bisschen ums Tagesaktuelle. Niklas Süle ist verletzungsbedingt abgereist, Löw will mit der gleichen Abwehr wie gegen Island auflaufen, Leon Goretzka und Leroy Sané haben leichte Probleme. Es ging tatsächlich ein bisschen unter, dass das Auswärtsspiel in Bukarest sportlich gesehen vielleicht die schwierigste Aufgabe auf dem Weg nach Katar ist.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Marketing? Löw erklärt DFB-Video zu Menschenrechten - Süddeutsche Zeitung - SZ.de )
https://ift.tt/3tZdluJ
Sport

「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトが明らかに。新作タイトル“BLUE REFLECTION SUN/燦”“BLUE REFLECTION TIE/帝”の制作決定 - 4Gamer.net

Posted: 27 Mar 2021 07:11 PM PDT

「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトが明らかに。新作タイトル"BLUE REFLECTION SUN/燦""BLUE REFLECTION TIE/帝"の制作決定 - 4Gamer.net

 コーエーテクモゲームスは本日(2021年3月28日),「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトとなる新作タイトルの制作を発表し,ポータルサイトをオープンした。岸田メル氏が描きおろしたコンセプトアートも公開されている。
画像集#006のサムネイル/「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトが明らかに。新作タイトル

 この新プロジェクトは,発表済みのTVアニメ「BLUE REFLECTION RAY/澪」と,PCおよびスマホ向けのゲーム「BLUE REFLECTION SUN/燦」,そしてPC(Steam)PlayStation 4Nintendo Switch向けのゲーム「BLUE REFLECTION TIE/帝」という,3つタイトルからなるクロスメディアプロジェクトだ。

 2017年にリリースされた「BLUE REFLECTION 幻に舞う少女の剣」PC / PS4 / PS Vita)を原点に,新たな少女達の物語が描かれるという。ゲームの発売/配信時期や内容については今のところ明らかになっていないが,この新プロジェクトの発表が行われたAnimeJapan 2021の配信,「BLUE REFLECTIONプロジェクト スペシャルステージ」のアーカイブは3月29日まで視聴可能とのこと。詳しくは,以下のリリース文を参照してほしい。

「BLUE REFLECTION」新プロジェクト始動!
〜新作ゲーム『BLUE REFLECTION SUN/燦』/
『BLUE REFLECTION TIE/帝』制作決定〜


当社は、アニメおよびゲーム作品2タイトルでクロスメディア展開を行う「BLUE REFLECTION」プロジェクトの発表に伴い、新作ゲーム『BLUE REFLECTION SUN/燦』、『BLUE REFLECTION TIE/帝』の制作決定の発表および、プロジェクトポータルサイトを公開いたしました。

本プロジェクトは、TVアニメ『BLUE REFLECTION RAY/澪』、スマートフォン/PC用ゲーム『BLUE REFLECTION SUN/燦』、PlayStation 4/Nintendo Switch/Steam用ゲーム『BLUE REFLECTION TIE/帝』の3タイトルからなるクロスメディアプロジェクトです。岸田メル氏の描く透明感あふれるデザインで少女たちの等身大の青春を描いた『BLUE REFLECTION 幻に舞う少女の剣』(2017年発売)を原点に、新たな少女たちの物語を紡ぎます。

3作品は独立した物語となっており、異なる登場人物、舞台で展開いたします。各作品ごとにそれぞれお楽しみいただけますが、3作品ともに触れると、より「BLUE REFLECTION」の世界を奥深くお楽しみいただくことができます。

また、岸田メル氏描きおろしのプロジェクトコンセプトアートも公開いたしました。

本プロジェクトの続報はポータルサイトおよび公式Twitterにてお知らせいたしますので、ぜひご期待ください。

本プロジェクトが発表されたAnimeJapan2021「BLUE REFLECTION プロジェクト スペシャルステージ」は3月29日(月)23:59までアーカイブで視聴することが可能です。チケット購入や視聴方法の詳細はAnimeJapan公式サイトにてご確認ください。

■「BLUE REFLECTION」プロジェクト コンセプトアート

画像集#001のサムネイル/「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトが明らかに。新作タイトル

(C)コーエーテクモゲームス/AASA
(C)2021 EXNOA LLC/コーエーテクモゲームス
(C)コーエーテクモゲームス

画像集#002のサムネイル/「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトが明らかに。新作タイトル

『BLUE REFLECTION RAY/澪』
TVアニメ(4/9より"アニメイズム"枠にて放送開始)
配信:dアニメストアほか各配信サイトにて
公式サイト:https://bluereflection-ray.com/
画像集#003のサムネイル/「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトが明らかに。新作タイトル

『BLUE REFLECTION SUN/燦』
対応機種:スマートフォン/PC
配信日:未定
配信:DMM GAMES
画像集#004のサムネイル/「BLUE REFLECTION」の新たなプロジェクトが明らかに。新作タイトル

『BLUE REFLECTION TIE/帝』
対応機種:
PlayStation 4/Nintendo Switch/Steam
発売日:未定
発売:コーエーテクモゲームス

●AnimeJapan2021公式サイト
https://www.anime-japan.jp/

※3月29日(月)23:59まで「BLUE REFLECTION プロジェクト スペシャルステージ」のアーカイブを配信
※チケット購入や視聴方法の詳細は AnimeJapan 公式サイトにてご確認ください。

●「BLUE REFLECTION」プロジェクトポータルサイト
https://bluereflection-portal.com/

●「BLUE REFLECTION」プロジェクト総合Twitterアカウント
https://twitter.com/BR_general_info

Let's block ads! (Why?)



2021-03-28 01:20:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiNWh0dHBzOi8vd3d3LjRnYW1lci5uZXQvZ2FtZXMvNTYxL0cwNTYxOTIvMjAyMTAzMjcwMDYv0gE5aHR0cHM6Ly93d3cuNGdhbWVyLm5ldC9nYW1lcy81NjEvRzA1NjE5Mi8yMDIxMDMyNzAwNi8_YW1w?oc=5

みちょぱ、大倉士門と交際期間は5年半 結婚は「してもいい」(オリコン) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

Posted: 27 Mar 2021 07:11 PM PDT

みちょぱ、大倉士門と交際期間は5年半 結婚は「してもいい」(オリコン) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

[unable to retrieve full-text content]

  1. みちょぱ、大倉士門と交際期間は5年半 結婚は「してもいい」(オリコン) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
  2. みちょぱ、大倉士門との交際期間・同棲を赤裸々告白  モデルプレス
  3. 【みちょぱ】みちょぱ同棲で女を爆上げ!昭和ヤンキー風に孝行娘の無敵|日刊ゲンダイDIGITAL  日刊ゲンダイ
  4. みちょぱ凄腕 熱愛報道を逆手に株上げる ゆきぽよとは対照的〈週刊朝日〉(AERA dot.) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
  5. みちょぱ、熱愛発覚も"お手本対応"! 自身SNSで「ついに撮られたか~笑」  ZAKZAK
  6. Google ニュースですべての記事を見る


2021-03-28 02:04:28Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiSmh0dHBzOi8vbmV3cy55YWhvby5jby5qcC9hcnRpY2xlcy81M2UyYzU3N2ZkZWRiM2FkMDg4ZjZkYjIxMjliYzAwN2Y1NGY3NzAz0gEA?oc=5

U21-EM 2021: Deutschland - Niederlande 1:1, Finn Dahmen mit Mega-Patzer - SPORT1

Posted: 27 Mar 2021 06:42 PM PDT

T-Shirt-Protest der Nationalspieler: »Es kam aus der Mannschaft« - DER SPIEGEL

Posted: 27 Mar 2021 06:42 PM PDT

Mit bemalten Shirts hat sich die DFB-Elf für Menschenrechte ausgesprochen, begleitet wurde die Aktion von einem professionellen Video. Nun wehrt sich das Team gegen den Vorwurf, es gehe nur ums Marketing.
»Die Mannschaft« setzt sich für »Human Rights« ein

»Die Mannschaft« setzt sich für »Human Rights« ein

Foto: 

Tobias Schwarz / dpa

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( T-Shirt-Protest der Nationalspieler: »Es kam aus der Mannschaft« - DER SPIEGEL )
https://ift.tt/3lYsLwG
Sport

みちょぱは同棲報道で女を爆上げ! 昭和ヤンキー風に孝行娘の無敵(日刊ゲンダイDIGITAL) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

Posted: 27 Mar 2021 06:41 PM PDT

みちょぱは同棲報道で女を爆上げ! 昭和ヤンキー風に孝行娘の無敵(日刊ゲンダイDIGITAL) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

[unable to retrieve full-text content]

  1. みちょぱは同棲報道で女を爆上げ! 昭和ヤンキー風に孝行娘の無敵(日刊ゲンダイDIGITAL) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
  2. みちょぱ、熱愛は「あまりネタにしたくない」  ORICON NEWS
  3. みちょぱ凄腕 熱愛報道を逆手に株上げる ゆきぽよとは対照的  goo.ne.jp
  4. みちょぱ凄腕 熱愛報道を逆手に株上げる ゆきぽよとは対照的〈週刊朝日〉(AERA dot.) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
  5. 阿川佐和子、『サワコの朝』終了に涙「徹子の部屋に負けました」  RBB TODAY
  6. Google ニュースですべての記事を見る


2021-03-28 00:25:41Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiSmh0dHBzOi8vbmV3cy55YWhvby5jby5qcC9hcnRpY2xlcy85MDk2MWZjY2Q2MWU3ODk0NDQ1YTI3NDg3YzU3YmJmMDk5ZDNjYjA10gEA?oc=5

『ゼンカイジャー』外伝に『カクレンジャー』鶴姫・広瀬仁美が登場、加藤監督と『シュシュトリアン』から26年ぶり再会 - マイナビニュース

Posted: 27 Mar 2021 06:41 PM PDT

『ゼンカイジャー』外伝に『カクレンジャー』鶴姫・広瀬仁美が登場、加藤監督と『シュシュトリアン』から26年ぶり再会 - マイナビニュース

特撮ドラマ『機界戦隊ゼンカイジャー』の外伝としてTELASA(テラサ)で配信される「『機界戦隊ゼンカイジャー』スピンオフ ゼンカイレッド大紹介!」に、「スーパー戦隊」第18作『忍者戦隊カクレンジャー』からニンジャホワイトの鶴姫が登場することが28日、発表された。

1994年放送開始された『忍者戦隊カクレンジャー』より、広瀬仁美が鶴姫役で出演。メガホンを取った加藤弘之監督とは『有言実行三姉妹シュシュトリアン』ぶりの再会となる。出演にあたり、コメントを寄せてくれた。なお、加藤監督によると、コメント内にあるノーリアクションだったのは「恥ずかしかったから」であるという。

広瀬仁美コメント

加藤監督と26年ぶりの再カイ。
衣装あわせでお会いしたとき心のなかで熱い再会を望んでいたのにまさかのノーリアクション!
突っ込みどころ満載のまま迎えた本番。温かく迎えてくださった皆様のお陰でリラックスして過ごしました。
撮影所の門を通る度、母校を訪れる緊張感と安心感をもらえて襟を正すきっかけをもらってます。
忘れた頃のスーパー変化を喜んでいただけたらうれしいです!

「『機界戦隊ゼンカイジャー』スピンオフ ゼンカイレッド大紹介!」は、TELASAで配信中。

(C)2021 「『機界戦隊ゼンカイジャー』スピンオフ ゼンカイレッド大紹介!」製作委員会 (C)2021 テレビ朝日・東映AG・東映

Let's block ads! (Why?)



2021-03-28 01:00:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiMGh0dHBzOi8vbmV3cy5teW5hdmkuanAvYXJ0aWNsZS8yMDIxMDMyOC0xODQ5ODM3L9IBAA?oc=5

Diese DSDS-Kandidaten verpassen den Einzug ins Finale! - Promiflash.de

Posted: 27 Mar 2021 05:44 PM PDT

Die erste Liveshow ist geschafft! Deutschland sucht den Superstar geht in die heiße Phase und im Halbfinale wurde es jetzt ernst: Unter den Augen und Ohren von Jury-Vertretung Thomas Gottschalk (70) mussten sich an diesem Abend auch vielversprechende Stimmen verabschieden. Denn nur vier von den übrigen neun Kandidaten schafften den Sprung ins große Finale der diesjährigen Staffel. Doch für wen war die Reise heute vorbei?

In der Liveshow aufgetreten zu sein, sei ein Triumph an sich, betonte Moderator Oliver Geissen (51) kurz vor der Entscheidung. Dennoch hatte das Publikum das letzte Wort – und kam nach mitreißenden Performances zu einer Entscheidung. Am Ende mussten Daniel Ludwig, Michelle Patz, Daniele Puccia, Pia-Sophie Remmel und Jan Böckmann ihren Traum vom großen Finale aufgeben.

Freuen durfte sich hingegen Fanliebling Karl Jeroboan, der für seine Performance in der Show alle drei Juroren begeisterte. Mike Singer (21) schwärmte von dessen Bühnenpräsenz: "Du brauchst nicht viel um dich rum. Du bist einfach am Scheinen mit deiner Stimme." Und auch Thomas lobte seinen Auftritt: "Um ein Star zu sein, braucht man auch Charisma, das kann man nicht lernen. Das hast du zweifelsohne."

Alle Episoden von "Deutschland sucht den Superstar" bei TVNOW

Daniel Ludwig aka Ludi
TVNOW / Stefan Gregorowius
Daniel Ludwig aka Ludi
Dieter Bohlen, Maite Kelly und Mike Singer bei DSDS
TVNOW / Stefan Gregorowius
Dieter Bohlen, Maite Kelly und Mike Singer bei DSDS
Karl Jeroboan bei DSDS
TVNOW / Stefan Gregorowius
Karl Jeroboan bei DSDS


Tipps für Promiflash? Einfach E-Mail an: tipps@promiflash.de

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Diese DSDS-Kandidaten verpassen den Einzug ins Finale! - Promiflash.de )
https://ift.tt/39o1UFj
Unterhaltung

水卜麻美アナ、フリー願望ナシの“局アナ徹底姿勢” 春からは早朝の顔「私ができることってなんなんだろう」 - auone.jp

Posted: 27 Mar 2021 05:11 PM PDT

水卜麻美アナ、フリー願望ナシの"局アナ徹底姿勢" 春からは早朝の顔「私ができることってなんなんだろう」 - auone.jp

朝の情報番組『ZIP!』(月~金 前5:50)で総合司会を務める水卜麻美アナウンサー (C)ORICON NewS inc.

 日本テレビアナウンサーの水卜麻美(33)が29日より朝の情報番組『ZIP!』(月~金 前5:50)で総合司会を務める。"水卜ちゃん"として注目を浴びるきっかけとなった『ヒルナンデス』、そして3年半担当してきた『スッキリ』を経て、"早朝の顔"となる彼女の今の心境についてインタビューを実施。今やすっかり愛されキャラの水卜アナだが、そんな彼女を支えた『スッキリ』MC・加藤浩次の言葉や、同世代のアナウンサーがフリーに転向するなかで"局アナ"を続ける理由まで話を聞いた。

 毎年行っている今春入社を控えた新社会人(学生)を対象とした『理想の上司』(明治安田生命調べ)ランキングで5連覇を達成し、ついに春からは単独司会として番組の中心に立つ。この日は『ZIP!』のポスター撮影が行われ、その間にはスタッフと積極的にコミュニケーション。「ちょっと上だけ替えてきますね!」と自ら小走りになって衣装チェンジを急いだり、談笑する姿がみられた。インタビュー前もソーシャルディスタンスを気にしながら「机、使ってくださいね」と声をかけてくれるなど気遣いを忘れない。

 "大先輩"である桝太一アナウンサーが10年間務めてきた『ZIP!』のバトンを引き継ぐことに「プレッシャーしか無いです、アハハハ!」と笑い飛ばす。「初めて聞いた時のうれしいから、だんだん『大丈夫かな?』に変わって今は半々。新しいチャレンジができることはうれしいですし、『スッキリ』も生放送ではありましたが、小さいときから学校に行く前にテレビを見ることが習慣で、それがアナウンサーを志した原点であり入社時からの夢。その時間帯に番組を持つことは改めて思うところがありました」と感慨深げだ。

 担当する番組はどんどん時間が早まり、ついに毎朝2時に起床することに。「『大変だね』と心配してくださる方はたくさんいます。でも楽しむしかない。他の人と時差のある生活はレアで、『これは面白い』と思って生きていったほうがいい。私はそういうことを面白いと思ってしまうタイプなんです。毎朝2時に起きるなんて面白い、人生で体験できることはないです(笑)。あとは朝8時以降(時間が)空くので、逆に1日長いと思って楽しめる。"面白い"と思ってやっていきます」とあっけらかんと語る。。

 そんな"ポジティブ変換"が常にできるように見える水卜アナだが、SNSでのエゴサ―チなどは「基本的に凹むのでしないです…ニュースなど、見えるものは見ますが、強めに受け止めてしまうタイプなんです」と意外な一面も。「しばらく立ち直れないので、加藤さんからは『意見は大事だけど、自分の芯、思いがしっかりあれば、嘘や根拠のない噂にも必要以上に傷つかない』と言われたので、周りの意見は大切ですが、受け止めつつも自分を大切にしたい」とポリシーを守っている。

 そんな助言を授けてくれた加藤や、『ヒルナンデス!』MCの南原清隆など「日本を代表する司会者の横でやらせていただいてきて、いざ自分が真ん中にたった時、私が今まで隣にいらした方たちがどれだけすごいのか改めて感じて恐怖に震えています(笑)」と重圧も感じつつ、「でもその経験は"超絶強み"。南原さんは後ろから、みんなが楽しそうにしているのをニコニコ見守りながら、気づくと私のことを全部わかってくださっている。加藤さんはどちらかといえばみんなを前に立って守ってくれる。全然違うけど二人の横にいられたことは幸せだし、だからこそ、『私ができることってなんなんだろう』と模索している感じです」。

 番組もまだ開始前とあって、まだ自分の方向性は確立できていないという。「恥ずかしながら、まだブレてる部分はあると思います。4月の初日でいきなり私の目指すべき理想像を体現するのはやっぱり難しいかもしれません。もちろん自分のなかで考えたりこうありたいと思ったりするものはありますが、やってみて、見てくださる人も『違わない?』と思うこともあると思うので、変に肩を回しすぎたな、とか、みなさまの声に向き合って修正しながら変わっていけたら」と展望した。

■休日もアナウンス部とオンライン通話 強すぎる"日テレ愛"

 2010年に入社して今年でアナウンサー歴11年目。同世代のアナウンサーたちがフリーランスに転向し、女優として活動する人もいるが、憧れはあるかと聞くと「私はまったく願望はないけれど新しいチャレンジはものすごくかっこいい、と思います。そういう意味では憧れますね。私ももしかしたら急に違うチャレンジがしたくなるかもしれませんし、できることの可能性は広くあると思っていたいです。でも今、私は局アナとしてやり遂げたいことがあるので、今そこ(フリー)への気持ちはないですね」と言い切る。

 「私の性格が特殊なのかもしれないのですが、アナウンス部自体が仲良いとか楽しいとか、モチベーションはそこなんです。土日に誰ともしゃべってないと、後輩に『誰かしゃべってくれませんか』と連絡します。それでオンラインでつないでゲームしたりして『水卜さんって本当に暇ですよね』と言われたり(笑)。『きょうもありがとう』と言える気の合う仲間がありがたいことにたまたま部にいた、というのもあるし、そういう部であることが自分のモチベーションでもある。辞めてモチベーションがあれば、退社するのかもしれないんです(笑)。今のところはまったくない。うちの会社、いい会社なんですよ」と強い日テレ愛をにじませる。

 「"チーム"みたいなつながりがすきなんです。めんどくさいヤツだと思われてるかもしれないけど(笑)。『スッキリ』では森圭介アナウンサーと一緒でしたが『ヒルナンデス!』はアナウンサーがほぼ私だけだったので、さらに今回はよりたくさん、先輩・後輩がいる番組なのでそこにもとてもわくわくしている自分がいます。楽しみだなと。ある種、身内ではないですけど、どんな感じなんだろう。先輩・後輩のことを知りたいし、みんながいい形で自分らしく仕事ができる番組になればいいな、と思います」。

 多くの人に囲まれ、仕事を心から楽しんでいる水卜アナ。居心地良い空気を作るための心がけを聞くと、「まずは前提として人に恵まれているな、と思います。本当に好きなんです、番組のメンバーが。節目節目に未だに南原さんには会いに行くし、心から関わった人のことが好きだし、好きになりたいと思って新しいチームに入ります。次、私は『ZIP!』のメンバーを心から愛そう、と思っています(笑)。なにかあれば、助けたいし、助けてもらえたらうれしい」。

 「『スッキリ』も『ヒルナンデス!』も、そうですが雰囲気の良さやファミリー感は観ている人に伝わると思っています。加藤さんや南原さんがしてくれたように、今度は私がチームの良い雰囲気づくりに貢献できるようになれたらいいな、と思います」。水卜アナのスマイルには思わずこちらでも笑顔になってしまう力がある。そんな笑顔の連鎖を起こす水卜アナの新生『ZIP!』は、目まぐるしく変わっていく環境にいる私たちに変わらない安心を与えてくれそうだ。

Let's block ads! (Why?)



2021-03-27 23:14:05Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiRmh0dHBzOi8vYXJ0aWNsZS5hdW9uZS5qcC9kZXRhaWwvMS81LzkvMjBfOV9yXzIwMjEwMzI4XzE2MTY4ODYyNTE2NTU5MzXSAQA?oc=5

Formel 1, Mazepin avanciert zum Dreherkönig: Technik schuld - Motorsport-Magazin.com

Posted: 27 Mar 2021 05:08 PM PDT

Nikita Mazepin drehte sich im Bahrain-Qualifying mehrfach. Der Haas-Rookie wurde abgeschlagen Letzter. Bremsprobleme als Grund für Fehlstart in der Wüste.
von Florian Becker

Motorsport-Magazin.com - Nikita Mazepin zeigte in Bahrain ein turbulentes erstes Formel-1-Qualifying. Der Rookie in Diensten von Haas drehte sich zwei Mal, bevor er den Samstag als Letzter beendete. Teamkollege Mick Schumacher landete zwar nur eine Position weiter vorne, distanzierte Mazepin jedoch um acht Zehntelsekunden. Der Russe will sich davon nicht unterkriegen lassen. Für die Fehltritte gibt es außerdem einen technischen Grund.

"Ich hatte einen Defekt des Brake-by-Wire-Systems", so der 22-Jährige, dass die elektronisch gesteuerte Bremsanlage seines VF-21 versagte. Dies war allerdings nur bei seinem Dreher in den Schlussminuten des Q1 der Fall, als er beim Anbremsen auf die erste Kurve das Heck verlor und abflog.

"Du verlierst die Bremswirkung auf der Vorderachse und hast nur noch die hinteren Bremsen. Das ist so, als ob du die Handbremse ziehst", erklärt er die Situation. Doch auch vorher schien er mit der Balance des Autos seine Schwierigkeiten zu haben. Auf seiner ersten schnellen Runde drehte er sich in Kurve 13, als er beim Einlenken ins Übersteuern geriet und das Auto nicht mehr abfangen konnte.

Mazepin fehlt Vertrauen ins Auto

"Nach den Testfahrten war ich in einer guten Position, aber irgendetwas ist jetzt anders. Seit dem Beginn des Wochenendes bin ich nicht mehr in dieser guten Lage und habe nicht mehr das Vertrauen, das ich vorher hatte", rätselt Mazepin. An Experimenten im Hause Haas lag das allerdings nicht, wie Teamchef Günther Steiner gegenüber Motorsport-Magazin.com erklärte.

"Die Setups waren sehr ähnlich. Er kriegt nur nicht mehr die Balance hin, die er beim Test hatte", so der Südtiroler. Er bleibt zuversichtlich, dass der Russe nicht den Anschluss an Schumacher verlieren wird: "Er wird schon wieder dorthin kommen. Die Streckenbedingungen haben sich seit dem Test sehr verändert."

Mazepin war trotz der Erklärung für seine Problem von seinem Abschneiden frustriert. "Meine Runde war natürlich sehr schlecht, weil ich dieses Bremsproblem hatte und nur einen Versuch. Das war nervig", sagt er. Ursprünglich waren drei Versuche geplant, doch wie Schumacher wurde auch er zwischendurch von der FIA auf die Waage beordert.

Haas bleibt optimistisch

Steiner verstand zwar die Problematik für seine jungen Fahrer, im ersten F1-Qualifying gleich von den Offiziellen herausgewinkt zu werden, doch er sieht den Lerneffekt positiv: "Alle schwierigen Situationen sind eine Lehre. So sehr ich mich über die Waage beschwere, es ist gut, dass sie das jetzt einmal mitgemacht haben und gelernt haben, wie das abläuft. Beim zweiten Mal wird es dann schon besser von der Hand gehen."

Bei noch 22 weiteren in dieser Saison geplanten Qualifyings, sieht auch Mazepin keinen Grund zur Panik. "Es ist sehr wichtig, auf das große Ganze zu schauen. Wir wussten, dass das erste Qualifying des Jahres hart wird", sagt er. "Manchmal gehen Dinge schief, aber es ist wichtig, sich davon nicht aus der Bahn werfen zu lassen."


Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Formel 1, Mazepin avanciert zum Dreherkönig: Technik schuld - Motorsport-Magazin.com )
https://ift.tt/3svWOhN
Technik

[シングルスタイル・産む]未婚の母という選択 : シングルスタイル : ライフ : ニュース - 読売新聞

Posted: 27 Mar 2021 04:41 PM PDT

[シングルスタイル・産む]未婚の母という選択 : シングルスタイル : ライフ : ニュース - 読売新聞

  • 発言小町

    発言小町

    「発言小町」は、読売新聞が運営する女性向け掲示板で、女性のホンネが分かる「ネット版井戸端会議」の場です。

  • yomiDr.

    ヨミドクター

    yomiDr.(ヨミドクター)は、読売新聞の医療・介護・健康情報サイトです。

  • OTEKOMACHI

    OTEKOMACHI

    「OTEKOMACHI(大手小町)」は読売新聞が運営する、働く女性を応援するサイトです。

  • アイデア マーケット

    idea market

    idea market(アイデア マーケット)」は、読売新聞が運営するクラウドファンディングのサイトです。

  • 美術展ナビ

    美術展ナビ

    読売新聞が運営する美術館・博物館情報の総合ポータルページです。読売新聞主催の展覧会の他、全国美術館の情報を紹介します。

  • 紡ぐプロジェクト

    紡ぐプロジェクト

    文化庁、宮内庁、読売新聞社で行う「紡ぐプロジェクト」公式サイト。日本美術と伝統芸能など日本文化の魅力を伝えます。

  • 読売調査研究機構

    読売調査研究機構

    東京、北海道、東北、中部、北陸を拠点に、著名な講師を招いた講演会や対談、読売新聞記者によるセミナーなどを開催しています。

  • 教育ネットワーク

    教育ネットワーク

    読売新聞の教育プログラムやイベントを紹介するサイトです。読売ワークシート通信や出前授業もこちらから申し込めます。

  • データベース「ヨミダス」

    データベース「ヨミダス」

    明治からの読売新聞記事1,400万件以上がネットで読める有料データベース「ヨミダス歴史館」などについて紹介しています。

  • 防災ニッポン

    防災ニッポン

    読売新聞社の新しいくらし×防災メディアです。災害時に命や家族を守れるように、身近な防災情報を幅広く紹介しています。

  • 元気、ニッポン!

    元気、ニッポン!

    読売新聞社はスポーツを通じて日本を元気にする「元気、ニッポン!」プロジェクトを始めます。

  • 中学受験サポート

    中学受験サポート

    読売新聞による私立中学受験のための総合情報ページです。学校の最新情報のほか人気ライターによるお役立ちコラムも掲載中です。

  • たびよみ

    たびよみ

    知れば知るほど旅は楽しくなる。旅すれば旅するほど人生は楽しくなる。そう思っていただけるような楽しく便利なメディアです。

  • RETAIL AD CONSORTIUM

    RETAIL AD CONSORTIUM

    小売業の広告・販促のアイデアや最新の話題、コラム、調査結果など、マーケティングに携わる方に役立つ情報を紹介しています。

  • YOMIURI BRAND STUDIO

    YOMIURI BRAND STUDIO

    新聞社の信頼性・コンテンツ制作能力と、コンソーシアム企業のクリエイティブ力で、貴社のコミュニケーション課題を解決します。

  • ささっとー

    福岡ふかぼりメディアささっとー

    読売新聞西部本社が運営する福岡県のローカルウェブメディアです。福岡をテーマにした「ささる」話題が「ささっと」読めます。

  • Let's block ads! (Why?)



    2021-03-27 20:00:00Z
    https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiP2h0dHBzOi8vd3d3LnlvbWl1cmkuY28uanAvbGlmZS9zaW5nbGVzdHlsZS8yMDIxMDMyNy1PWVQ4VDUwMDk2L9IBAA?oc=5

    『呪術廻戦』虎杖悠仁と釘崎野薔薇、タッグとしての相性は? 「起首雷同編」の戦いを考察(リアルサウンド) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

    Posted: 27 Mar 2021 03:40 PM PDT

    『呪術廻戦』虎杖悠仁と釘崎野薔薇、タッグとしての相性は? 「起首雷同編」の戦いを考察(リアルサウンド) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

    [unable to retrieve full-text content]

    1. 『呪術廻戦』虎杖悠仁と釘崎野薔薇、タッグとしての相性は? 「起首雷同編」の戦いを考察(リアルサウンド) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
    2. 『劇場版 呪術廻戦 0』解禁映像  TOHO animation チャンネル
    3. 「呪術廻戦」今冬に劇場アニメが公開決定 本編の前日譚「0巻」を映像化  映画.com
    4. アニメ『呪術廻戦』映画化決定、今冬公開 主人公はコミックス0巻の乙骨憂太 (オリコン) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
    5. 『鬼滅の刃』特大寝そべりぬいぐるみ、『呪術廻戦』スーパープレミアムフィギュア 五条悟などの新作アイテム&プライズが発表!「セガプラザ通信 in AJ2021 新作ラインナップ1」速報レポート  電撃ホビーウェブ
    6. Google ニュースですべての記事を見る


    2021-03-27 19:30:46Z
    https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiSmh0dHBzOi8vbmV3cy55YWhvby5jby5qcC9hcnRpY2xlcy9mZmViYTQ4OGE1OTY0YWZkMzU3MmRiYzg4NzQyMmU2NWVhNGQxY2Zi0gEA?oc=5

    アカデミー監督も絶賛 日本発「人形SF映画」は危険な世界(産経新聞) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

    Posted: 27 Mar 2021 02:08 AM PDT

    アカデミー監督も絶賛 日本発「人形SF映画」は危険な世界(産経新聞) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

    [unable to retrieve full-text content]

    1. アカデミー監督も絶賛 日本発「人形SF映画」は危険な世界(産経新聞) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
    2. 映像制作経験のない監督が7年かけ作り上げたヤバい映画「JUNK HEAD」レビュー(1/3 ページ) -  ねとらぼ
    3. 「JUNK HEAD」続編も準備中、監督の堀貴秀が独学で7年費やした制作秘話語る  ナタリー
    4. 怖いけどかわいい映画「JUNK HEAD」 (C)…|アカデミー監督も絶賛 日本発「… 写真3/3|イザ!  iza(イザ!)
    5. アカデミー監督も絶賛 日本発人形SF映画は危険な世界  産経ニュース
    6. Google ニュースですべての記事を見る


    2021-03-27 07:19:39Z
    https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiSmh0dHBzOi8vbmV3cy55YWhvby5jby5qcC9hcnRpY2xlcy8yZGMxMjRjNTZkNjA0MjdhODZjOTIzYjJhNWQxMzQwZDU5MTBiMGRj0gEA?oc=5

    Sänger Pete Doherty ist auf neuen Fotos nicht mehr wiederzuerkennen! - VIP.de, Star News

    Posted: 27 Mar 2021 12:44 AM PDT

    Auf den neuesten Fotos von Pete, die ihn ganz vertraut in der Natur zeigen, geht er gemeinsam mit seiner Freundin Katia de Vidas spazieren. Die beiden wohnen zusammen in Frankreich und sind mittlerweile auch Bandkollegen. Mit Katia an seiner Seite scheint der Skandal-Rocker von einst nun im Leben angekommen zu sein.

    2014 machte Pete einen Drogenentzug, gestand jedoch 2019, in einem Interview zu seinem 40. Geburtstag, dass er kurzzeitig mal rückfällig geworden sei. Diese Zeiten scheinen jetzt jedoch endgültig der Vergangenheit anzugehören, denn auf den aktuellen Bildern sieht Pete einfach nur rundum glücklich aus.

    Let's block ads! (Why?)

    Artikel von & Weiterlesen ( Sänger Pete Doherty ist auf neuen Fotos nicht mehr wiederzuerkennen! - VIP.de, Star News )
    https://ift.tt/3m3Z2CE
    Unterhaltung

    Nach Vorstoß von Uli Hoeneß: Karl-Heinz Rummenigge lehnt Amt im DFB ab - t-online

    Posted: 27 Mar 2021 12:42 AM PDT

    Sein Vereinsfreund Uli Hoeneß hatte ihn vorgeschlagen, aber Karl-Heinz Rummenigge lehnt dankend ein DFB-Amt ab. Er sei ungeeignet für Verbandsaufgaben. Er verlässt sein Amt als Bayern-Chef Ende des Jahres.

    Karl-Heinz Rummenigge hat nach eigenen Angaben kein Interesse an einem Amt im Deutschen Fußball-Bund (DFB). "Ich stehe für keinen Job beim DFB zur Verfügung", sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München der "Bild"-Zeitung (Samstag). Der frühere Bayern-Präsident Uli Hoeneß hatte am Donnerstagabend als Experte des TV-Senders RTL die Verbandsführung sowie die deutschen Vertreter im Weltverband FIFA und in der Europäischen Fußball-Union UEFA kritisiert und Rummenigge als Kandidaten dafür ins Spiel gebracht.

    Der Vertrag des 65-Jährigen als Bayern-Vorstandsvorsitzender läuft Ende des Jahres aus. Nachfolger wird Oliver Kahn. Rummenigge hatte sich schon im September 2020 als "völlig ungeeignet für ein Amt in einem Verband" bezeichnet.

    Let's block ads! (Why?)

    Artikel von & Weiterlesen ( Nach Vorstoß von Uli Hoeneß: Karl-Heinz Rummenigge lehnt Amt im DFB ab - t-online )
    https://ift.tt/3crjVUS
    Sport

    DFB: Die schrägsten Debütanten der Ära Löw - einige versanken im Nirgendwo - tz.de

    Posted: 27 Mar 2021 12:42 AM PDT

    Hansi Flick mit wichtiger Entscheidung: DFB-Wechsel jetzt vom Tisch? - SPORT1

    Posted: 27 Mar 2021 12:42 AM PDT



    Bagikan Berita Ini

    0 Response to "De Blog Have Fun"

    Post a Comment

    Powered by Blogger.