Search

De Blog Have Fun

De Blog Have Fun


菅田将暉、志村さん代役沢田研二の演技「パワフル」 - ニッカンスポーツ

Posted: 29 Mar 2021 12:15 AM PDT

菅田将暉、志村さん代役沢田研二の演技「パワフル」 - ニッカンスポーツ

ACミラ - サンプド4月3日 19:30

ナポリ - クロトー4月3日 22:00

ジェノア - フィオレ4月3日 22:00

ベネヴェ - パルマ4月3日 22:00

サッスオ - ローマ4月3日 22:00

ラツィオ - スペツィ4月3日 22:00

アタラン - ウディネ4月3日 22:00

カリアリ - ヴェロー4月3日 22:00

トリノ - ユベント4月4日 1:00

ボローニ - インテル4月4日 3:45

アウクス - ホッフェ4月3日 22:30

ドルトム - フランク4月3日 22:30

レーバー - シャルケ4月3日 22:30

ウォルフ - ケルン4月3日 22:30

マインツ - ビーレフ4月3日 22:30

RBライ - Bミュン4月4日 1:30

ボルシア - フライブ4月4日 3:30

チェルシ - ウェスト4月3日 20:30

リーズ・ - シェフィ4月3日 23:00

レスター - マンチェ4月4日 1:30

アーセナ - リバプー4月4日 4:00

レバンテ - SDウエ4月3日 4:00

本日の試合はありません

Let's block ads! (Why?)



2021-03-29 05:14:00Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiRGh0dHBzOi8vd3d3Lm5pa2thbnNwb3J0cy5jb20vZW50ZXJ0YWlubWVudC9uZXdzLzIwMjEwMzI5MDAwMDQ0OS5odG1s0gFKaHR0cHM6Ly93d3cubmlra2Fuc3BvcnRzLmNvbS9tL2VudGVydGFpbm1lbnQvbmV3cy9hbXAvMjAyMTAzMjkwMDAwNDQ5Lmh0bWw?oc=5

Smarte Technik: Philips UV-C Desinfektionstischleuchte erstmals bedeutend günstiger - appgefahren.de

Posted: 29 Mar 2021 12:08 AM PDT

Bei Amazon startet die Oster-Angebote-Woche heute in die heiße Phase, schließlich sind es nur noch ein paar Tage bis zum Osterfest. Mit dabei ist heute auch ein bisschen smarte Technik, die es bislang noch nicht bedeutend günstiger gab. Für de Philips UV-C Desinfektionstischleuchte zahlt ihr heute nur 83,99 Euro statt den normalerweise veranschlagen 119 Euro.

Die Philips UV-C Desinfektionstischleuchte ist vor ziemlich genau zwei Monaten auf den Markt gekommen und ich habe sie auch schon ausprobiert. Ich persönlich habe für sie Zuhause keinen Verwendungszweck, aber das kann ja bei euch schon wieder ganz anders aussehen. Interessant finde ich das Teilchen zum Beispiel, wenn man im Badezimmer regelmäßig Probleme mit Schimmel hat – als Alternative zu den diversen Chemie-Keulen, zu denen sonst oftmals gegriffen wird.

Kurz zusammengefasst: Die 25 Zentimeter hohe und 12 Zentimeter breite Philips UV-C-Desinfektionstischleuchte macht Viren, Bakterien, Schimmelpilze und Sporen auf Oberflächen in kurzer Zeit effektiv unschädlich – so zumindest die Aussage des Herstellers. Ob das tatsächlich so funktioniert, kann ich euch mit meinen begrenzten technischen Mitteln natürlich nicht sagen. Dafür kann ich euch aber ein paar Erfahrungen rund um die Bedienung des neuen Produkts mit auf den Weg geben – und die fallen zunächst einmal positiv aus.

Dafür sorgt unter anderem eine handliche Anleitung, in der alle wichtigen Details auf nur zwei Seiten zu finden sind. Dank der Sprachansagen des Geräts ist es zudem quasi ausgeschlossen, es fehlerhaft zu bedienen: Entsperren, Timer wählen und den Arbeitsmodus starten. Danach hat man rund 30 Sekunden Zeit, den Raum zu verlassen, bevor die Desinfektion startet. Die Steuerung erfolgt ziemlich einfach über nur zwei Knöpfe auf der Oberseite der Leuchte und auch die automatische Abschaltung bei erkannter Bewegung funktioniert sehr schnell.

Philips UV-C Desinfektionstischleuchte [Amazon...
Philips UV-C Desinfektionstischleuchte [Amazon...
  • EFFEKTIV: Die Philips UV-C-Desinfektionstischleuchte macht Viren, Bakterien, Schimmelpilze und Sporen auf Oberflächen in kurzer Zeit1 effektiv unschädlich
  • ENFACHE BEDIENUNG: Mit übersichtlichem Bedienfeld und sprachgesteuerten Anweisungen. Dank der hohen Qualität der Philips UV-C-Lampe und des Gehäuses ist die Desinfektion besonders wirksam

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Smarte Technik: Philips UV-C Desinfektionstischleuchte erstmals bedeutend günstiger - appgefahren.de )
https://ift.tt/2PArcZQ
Technik

Carl Philip von Schweden: Neugieriger großer Bruder: Prinz Alexander verzaubert beim Dankgottesdienst - BUNTE.de

Posted: 28 Mar 2021 11:44 PM PDT

"Bad Girls Club"-Star Deshayla Harris (28) wurde erschossen - Promiflash.de

Posted: 28 Mar 2021 11:44 PM PDT

Deshayla Harris ist tot! Die gerade einmal 28-Jährige wurde einem breiteren Publikum durch "Bad Girls Club" bekannt – eine amerikanische Reality-Serie, die sich vor allem auf die Auseinandersetzungen und nicht selten körperlichen Konfrontationen sieben junger Frauen konzentriert. Die rothaarige Schönheit tauchte insbesondere in der 17. Staffel der Show auf. Doch ihre Karriere findet nun ein trauriges Ende: Deshayla wurde am vergangenen Freitagabend erschossen!

TMZ berichtet, dass die Schauspielerin Opfer einer Schießerei in ihrem Heimatstaat Virginia, genau genommen in Virginia Beach, getötet geworden ist. Die örtliche Polizei bestätigte dem Portal, dass Deshaylas Ausweis bei einer der toten Personen gefunden wurde. Auch ein 25-jähriger Mann soll sich demnach unter den Schussopfern befinden.

Die Schüsse sollen von Streitigkeiten in Strandnähe gekommen sein, Deshayla war laut Aussagen der Polizei nur eine unbeteiligte Zuschauerin. Die junge Frau sei noch am Tatort verstorben. Besonders tragisch: Vor nicht einmal 21 Stunden hatte sich die TV-Persönlichkeit noch im Netz bei ihren Fans gemeldet.

Deshayla Harris im November 2020
Instagram / missshaybae
Deshayla Harris im November 2020
Deshayla Harris, Reality-Star
Instagram / missshaybae
Deshayla Harris, Reality-Star
TV-Star Deshayla Harris
Instagram / missshaybae
TV-Star Deshayla Harris


Tipps für Promiflash? Einfach E-Mail an: tipps@promiflash.de

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( "Bad Girls Club"-Star Deshayla Harris (28) wurde erschossen - Promiflash.de )
https://ift.tt/3vYXcHA
Unterhaltung

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen - Motorsport-Total.com

Posted: 28 Mar 2021 11:42 PM PDT

Max Verstappen, Lewis Hamilton

Max Verstappen hatte den Sieg beim Grand Prix von Bahrain selbst in der Hand Zoom

Liebe Leser/-innen,

es ist manchmal schon schräg, wie einem das Gedächtnis einen Streich spielen kann. Da hofft man, dass nach den starken Wintertests und den noch stärkeren Freien Trainings von Red Bull und Max Verstappen dieser erstmals schon beim Saisonauftakt die Dominanz von Mercedes und Lewis Hamilton durchbrechen kann - und dann steht am Ende doch wieder der siebenmalige Champion ganz vorn und die ewigen Nörgler posten gelangweilt: "Siehste, hab' ich doch gesagt, dass Mercedes nur geblufft hat!"

Doch das ist nicht die ganze Wahrheit des Grand Prix von Bahrain 2021.

Erstens: Hamilton hat bis gestern, so kann man sich irren, seit 2015 (!) keinen Saisonauftakt mehr gewonnen. 2020 und 2019 siegte Valtteri Bottas zum Auftakt (und Hamilton jeweils erst in Rennen 2). 2018 startete Sebastian Vettel mit zwei Siegen in die Saison (Hamilton gewann erst Rennen 4). 2017 siegte Vettel in Melbourne und Hamilton zwei Wochen später in Schanghai. Und 2016 triumphierte Nico Rosberg sogar in den ersten vier Grands Prix hintereinander.

Dazu sei erwähnt: Hamilton gewann 2016 erst das sechste Saisonrennen, und seit Vettel 2013 zum bisher letzten Mal Formel-1-Champion wurde, bleibt 2016 das bisher einzige Jahr, in dem der Weltmeister am Ende nicht Hamilton hieß.

Letztendlich hätte der Auftaktsieger 2021 aber Verstappen und nicht Hamilton heißen sollen, und dass dem nicht so war, das hatten sich der 23-Jährige und sein Red-Bull-Team einzig und allein selbst zuzuschreiben.

Ob er und Dr. Marko deswegen wirklich schlecht geschlafen haben, das sei mal dahingestellt. Immerhin ist die wichtigste Erkenntnis, dass Red Bull und Honda mit dem RB16B 2021 endlich ein Paket haben, das aus eigener Kraft siegfähig ist, und das von Anfang an. Aber ganz so wörtlich wollen wir den Titel dieser Kolumne schließlich nicht nehmen.

Kurve 4 in Runde 53: So ging das Manöver schief!

Die Wahrheit zur 53. Runde ist: Kein anderer Fahrer als Verstappen wäre überhaupt auch nur in die Nähe von Hamilton gekommen. Das gehört zu der Erzählung, die ich in dieser Kolumne vortrage (und Kolumnen haben es so an sich, dass sie meistens streng subjektiv sind), auch dazu.

Die Wahrheit ist aber auch: Verstappen hatte bei der Attacke in Kurve 4 rechts eigentlich noch ein bisschen Platz neben sich und hätte die "Track-Limits", die ihm im Nachhinein zum Verhängnis wurden, eigentlich gar nicht überfahren müssen. "Da wird er sich ärgern", meinte Nico Hülkenberg im (übrigens hochgradig kompetenten) Live-Kommentar auf 'ServusTV'.

Doch als es schon so aussah, als sei er durch, kam Verstappens Auto kurz ins Rutschen, und so musste er für einen ganz kurzen Moment das Lenkrad aufmachen. Erst durch diese Korrektur trug es ihn so weit nach außen - und nicht etwa, weil er von Hamilton abgedrängt wurde, wie das im ersten Moment der eine oder andere vermutet haben mag.

Im Nachhinein schreibt sich das natürlich leicht, und insbesondere dann, wenn man wie ich als Journalist gemütlich vor seinen acht Monitoren sitzt und jedes Detail mit dem Luxus unbegrenzter Zeit analysieren kann. Verstappen musste seine Entscheidung in Millisekunden treffen, und das bei jenseits 300 km/h im Cockpit eines Formel-1-Autos.

Aber im Nachhinein betrachtet wäre er gut beraten gewesen, die Attacke auf Hamilton nicht schon in Kurve 4, sondern womöglich erst ein bisschen später vorzutragen. Sein Tempo war in jenen Runden so hoch, dass er Hamilton zu einem späteren Zeitpunkt ganz locker überholen hätte können, besser vorbereitet und weniger auf der letzten Rille.

Man muss Verstappen aber zugutehalten, dass er Hamilton erstens sehr schnell und fair vorbeiließ und zweitens selbst zu dem Zeitpunkt immer noch alle Chancen hatte, das Rennen zu gewinnen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Hamilton fällig werden würde.

Kurve 13: Die nächsten entscheidenden Fehler

Doch dann passierte Verstappen in der "dirty Air" des Mercedes beim Anbremsen von Kurve 13 der nächste kleine Fehler, und wieder konnte er den Quersteher nur abfangen, indem er das Lenkrad aufmachte. Insofern bitter, als sich Hamilton dadurch erstmal ein paar Wagenlängen Luft verschaffte, und die konnte er mit seinen um elf Runden verschlisseneren Mediums gut gebrauchen.

In Runde 54 dann der nächste kleine Quersteher Verstappens in Kurve 13, diesmal nicht eingefangen von den TV-Kameras, und das war wohl die Entscheidung im Grand Prix von Bahrain. Denn durch diesen Fehler schüttelte Hamilton seinen Herausforderer zumindest kurzzeitig aus der DRS-Sekunde ab, und bis Verstappen wieder dran war, war die letzte Kurve der letzten Runde da.

Warum blieb Red Bull so lange draußen?

Man kann jetzt lang und breit darüber diskutieren, ob Verstappens kleine Fehler den Sieg gekostet haben oder ob diese einfach eine fast zwangsläufige Konsequenz seiner fabelhaften Aufholjagd waren. Weil die Pirellis nach so vielen schnellen Runden am Stück regelrecht geglüht haben müssen.

Tatsache ist: Als Verstappen nach seinem Boxenstopp in Runde 40 (von 56) zurück auf die Strecke kam und zur Attacke blies, hatte er mit den um elf Runden frischeren Medium-Reifen 8,8 Sekunden Rückstand auf Hamilton.

Gleich im Mittelsektor der 40. Runde nahm Verstappen Hamilton 0,726 und im dritten Sektor weitere 0,227 Sekunden ab. Spätestens da war klar, dass Red Bull an jenem Abend das schnellere Auto hatte.

Was zur nächsten kritischen Frage führt: Warum Red Bull nicht direkt auf Hamiltons Undercut-Versuch mit dem ersten Boxenstopp in Runde 13 reagiert hat, das müssen sich die Strategen des österreichisch-britischen Teams im Nachhinein selbst beantworten.

Die Gefahr, von Valtteri Bottas überrumpelt zu werden, wenn man die eigene Strategie an Hamilton ausgerichtet hätte, war überschaubar. Verstappen hatte zu jenem Zeitpunkt satte 6,6 Sekunden Vorsprung auf den Finnen. Und die 2,0 Sekunden Vorsprung, die er vor dessen Boxenstopp auf Hamilton hatte, hätten wohl gereicht, um gleich eine Runde später Reifen zu wechseln und trotzdem in Führung zu bleiben.

Dann wäre es gar nicht erst zur Situation gekommen, dass Verstappen die Kontrolle über das Rennen verliert, und er hätte dem Grand Prix von Bahrain von der Spitze aus gemütlich sein Tempo aufstempeln können - genau so, wie das Mercedes in den vergangenen Jahren in gefühlt neun von zehn Rennen (in Wahrheit liegt die Quote natürlich weit niedriger!) gemacht hat.

Aber ein verlorenes Rennen ist noch lange keine verlorene WM, und wenn Verstappen und Red Bull die Form vom Saisonauftakt über die Saison hinweg konservieren können, dann müssen sich Hamilton und Mercedes warm anziehen. Mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kann man jedenfalls festhalten: Die Formel 1 wird 2021 so spannend wie schon lange nicht mehr!

Warum die Rennleitung nicht schuld ist

Übrigens: Die Niederlage jetzt auf die zu strenge Rennleitung zu schieben, weil diese mit ihren Ansagen zu den "Track-Limits" in Kurve 4 während des Rennens nicht konsistent war, ist meiner Meinung nach (viel) zu einfach.

Es stimmt zwar, dass ein bisschen Verwirrung herrschte, weil man am vergangenen Wochenende phasenweise über die weiße Linie fahren durfte und phasenweise nicht. Point taken.

Aber eins war zu jedem Zeitpunkt glasklar: Wer sich mit Überfahren der "Track-Limits" einen sogenannten "lasting Advantage" (anhaltenden Vorteil) verschafft, wie eben zum Beispiel einen Positionsgewinn, der muss diesen auf jeden Fall zurückgeben.

Vormerken: Livestream zum Rennen um 17:00 Uhr!

Zum Abschluss gestatten Sie mir noch einen Hinweis in eigener Sache: Die Treuesten unter unseren Lesern kennen das schon, dass mein Kollege Stefan Ehlen und ich unsere "Letzte-Nacht"-Kolumnen jeden Montag nach einem Formel-1-Rennen in einer Premiere auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de nachbesprechen und diskutieren, wer sonst noch schlecht oder gut geschlafen haben könnte.

Heute findet diese YouTube-Premiere erstmals live statt, was unseren Usern die Gelegenheit gibt, im Livechat mitzukommentieren und Kommentare und Fragen in die Runde zu werfen. Insofern lohnt es sich, jetzt den Kanal zu abonnieren und über die entsprechende YouTube-Funktion eine Erinnerung auf den Livestream um 17:00 Uhr einzurichten.


Montag, 17:00 Uhr: Die "Letzte-Nacht"-Nachbesprechung LIVE!

Und für alle, die um 17:00 Uhr noch im Büro sitzen oder gerade im Auto auf dem Weg nach Hause sind, gibt's das Video anschließend natürlich auch on demand. Auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ebenso wie im Videoplayer unserer Portale Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com.

Ihr

Christian Nimmervoll

P.S.: Folge mir auf Facebook unter "Formel 1 inside" mit Christian Nimmervoll". Dort gibt's alle von mir verfassten Formel-1-Texte sowie Insiderinfos, Meinungen und Einschätzungen zu aktuellen Themen. Und natürlich die Möglichkeit, diese Kolumne zu kritisieren und zu diskutieren!

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen - Motorsport-Total.com )
https://ift.tt/3rw9iEE
Sport

Deutsche Nationalmannschaft: Löw unterliegt Merkel - ZEIT ONLINE

Posted: 28 Mar 2021 11:42 PM PDT

FC Bayern: Robert Lewandowski bei Länderspiel angeschlagen ausgewechselt - SPOX

Posted: 28 Mar 2021 11:42 PM PDT

Unter Hochdruck: Diese Firma aus Renchen baut Technik für Wasserkraftwerke in der ganzen Welt - BNN - Badische Neueste Nachrichten

Posted: 28 Mar 2021 11:10 PM PDT

Wenn das kalte Nass der Schwerkraft folgend in die Tiefe stürzt, entstehen unglaubliche Kräfte. Seit über 120 Jahren machen sich Menschen die potenzielle Energie des Wassers an Gefällen zu nutze, um mit Kraftwerken Strom zu erzeugen. Die Firma Wiegert und Bähr in Renchen liefert die Technik, die es braucht, um im Inneren von Talsperren und Staudämmen Generatoren zu betreiben.

„Die von uns entwickelten und gebauten Turbinen-Anlagen werden immer individuell auf die Gegebenheiten in den Kraftwerken angepasst. Es gibt nie zwei gleiche Modelle", erklärt der Inhaber und Geschäftsführer Markus Rest. Insbesondere die Fallhöhe und die Menge des Wassers, das durch die Anlage fließt, seien entscheidend für die Art und die Größe der Turbine.

Im Niederdruckbereich, das heißt bei Fallhöhen von zwei bis 15 Meter kämen sogenannte Kaplan-Turbinen zum Einsatz, die an Schiffsschrauben erinnern. Deren Flügel lassen sich verstellen, um die Drehgeschwindigkeit der Turbine auch bei verändertem Wasserdruck stabil zu halten. Das ist wichtig, damit der Generator entsprechend der Frequenz im Netz Strom produziert.

Kostenlos weiterlesen

  • 7 Tage BNN+ lesen
  • Kein Abo, keine Kosten
  • Weniger Werbung

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Unter Hochdruck: Diese Firma aus Renchen baut Technik für Wasserkraftwerke in der ganzen Welt - BNN - Badische Neueste Nachrichten )
https://ift.tt/3u093U0
Technik

Prinz Carl Philip und Sofia von Schweden verraten den Namen ihres dritten Kindes - RTL Online

Posted: 28 Mar 2021 10:44 PM PDT

Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip von Schweden: So heißt ihr dritter Sohn

Prinz Julian Herbert Folke macht Familien-Glück perfekt

Der schwedische Königshof hat neben dem Herzogtum auch den Namen des neugeborenen Sohnes von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia verlauten lassen: Prinz Julian Herbert Folke von Schweden, Herzog von Halland ist der vollständige Titel des Kindes. Ein ganz schön großer Titel für so ein kleines Baby.

Mit dem Vornamen Julian beweist das Thronfolger-Paar, dass es weiterhin an der Tradition für bodenständige Kindernamen festhält. Vorgemacht haben die beiden Adeligen das bereits am Beispiel ihrer beiden Söhne Prinz Alexander (4) und Prinz Gabriel (3).

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Prinz Carl Philip und Sofia von Schweden verraten den Namen ihres dritten Kindes - RTL Online )
https://ift.tt/31yWcfb
Unterhaltung

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen - Formel1.de

Posted: 28 Mar 2021 10:42 PM PDT

(Motorsport-Total.com) - Liebe Leser/-innen,

Max Verstappen, Lewis Hamilton

Max Verstappen hatte den Sieg beim Grand Prix von Bahrain selbst in der Hand Zoom Download

es ist manchmal schon schräg, wie einem das Gedächtnis einen Streich spielen kann. Da hofft man, dass nach den starken Wintertests und den noch stärkeren Freien Trainings von Red Bull und Max Verstappen dieser erstmals schon beim Saisonauftakt die Dominanz von Mercedes und Lewis Hamilton durchbrechen kann - und dann steht am Ende doch wieder der siebenmalige Champion ganz vorn und die ewigen Nörgler posten gelangweilt: "Siehste, hab' ich doch gesagt, dass Mercedes nur geblufft hat!"

Doch das ist nicht die ganze Wahrheit des Grand Prix von Bahrain 2021.

Erstens: Hamilton hat bis gestern, so kann man sich irren, seit 2015 (!) keinen Saisonauftakt mehr gewonnen. 2020 und 2019 siegte Valtteri Bottas zum Auftakt (und Hamilton jeweils erst in Rennen 2). 2018 startete Sebastian Vettel mit zwei Siegen in die Saison (Hamilton gewann erst Rennen 4). 2017 siegte Vettel in Melbourne und Hamilton zwei Wochen später in Schanghai. Und 2016 triumphierte Nico Rosberg sogar in den ersten vier Grands Prix hintereinander.

Dazu sei erwähnt: Hamilton gewann 2016 erst das sechste Saisonrennen, und seit Vettel 2013 zum bisher letzten Mal Formel-1-Champion wurde, bleibt 2016 das bisher einzige Jahr, in dem der Weltmeister am Ende nicht Hamilton hieß.

Letztendlich hätte der Auftaktsieger 2021 aber Verstappen und nicht Hamilton heißen sollen, und dass dem nicht so war, das hatten sich der 23-Jährige und sein Red-Bull-Team einzig und allein selbst zuzuschreiben.

Ob er und Dr. Marko deswegen wirklich schlecht geschlafen haben, das sei mal dahingestellt. Immerhin ist die wichtigste Erkenntnis, dass Red Bull und Honda mit dem RB16B 2021 endlich ein Paket haben, das aus eigener Kraft siegfähig ist, und das von Anfang an. Aber ganz so wörtlich wollen wir den Titel dieser Kolumne schließlich nicht nehmen.

Kurve 4 in Runde 53: So ging das Manöver schief!

Die Wahrheit zur 53. Runde ist: Kein anderer Fahrer als Verstappen wäre überhaupt auch nur in die Nähe von Hamilton gekommen. Das gehört zu der Erzählung, die ich in dieser Kolumne vortrage (und Kolumnen haben es so an sich, dass sie meistens streng subjektiv sind), auch dazu.

Die Wahrheit ist aber auch: Verstappen hatte bei der Attacke in Kurve 4 rechts eigentlich noch ein bisschen Platz neben sich und hätte die "Track-Limits", die ihm im Nachhinein zum Verhängnis wurden, eigentlich gar nicht überfahren müssen. "Da wird er sich ärgern", meinte Nico Hülkenberg im (übrigens hochgradig kompetenten) Live-Kommentar auf 'ServusTV'.

Doch als es schon so aussah, als sei er durch, kam Verstappens Auto kurz ins Rutschen, und so musste er für einen ganz kurzen Moment das Lenkrad aufmachen. Erst durch diese Korrektur trug es ihn so weit nach außen - und nicht etwa, weil er von Hamilton abgedrängt wurde, wie das im ersten Moment der eine oder andere vermutet haben mag.

Im Nachhinein schreibt sich das natürlich leicht, und insbesondere dann, wenn man wie ich als Journalist gemütlich vor seinen acht Monitoren sitzt und jedes Detail mit dem Luxus unbegrenzter Zeit analysieren kann. Verstappen musste seine Entscheidung in Millisekunden treffen, und das bei jenseits 300 km/h im Cockpit eines Formel-1-Autos.

Aber im Nachhinein betrachtet wäre er gut beraten gewesen, die Attacke auf Hamilton nicht schon in Kurve 4, sondern womöglich erst ein bisschen später vorzutragen. Sein Tempo war in jenen Runden so hoch, dass er Hamilton zu einem späteren Zeitpunkt ganz locker überholen hätte können, besser vorbereitet und weniger auf der letzten Rille.

Man muss Verstappen aber zugutehalten, dass er Hamilton erstens sehr schnell und fair vorbeiließ und zweitens selbst zu dem Zeitpunkt immer noch alle Chancen hatte, das Rennen zu gewinnen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Hamilton fällig werden würde.

Kurve 13: Die nächsten entscheidenden Fehler

Doch dann passierte Verstappen in der "dirty Air" des Mercedes beim Anbremsen von Kurve 13 der nächste kleine Fehler, und wieder konnte er den Quersteher nur abfangen, indem er das Lenkrad aufmachte. Insofern bitter, als sich Hamilton dadurch erstmal ein paar Wagenlängen Luft verschaffte, und die konnte er mit seinen um elf Runden verschlisseneren Mediums gut gebrauchen.

In Runde 54 dann der nächste kleine Quersteher Verstappens in Kurve 13, diesmal nicht eingefangen von den TV-Kameras, und das war wohl die Entscheidung im Grand Prix von Bahrain. Denn durch diesen Fehler schüttelte Hamilton seinen Herausforderer zumindest kurzzeitig aus der DRS-Sekunde ab, und bis Verstappen wieder dran war, war die letzte Kurve der letzten Runde da.

Warum blieb Red Bull so lange draußen?

Man kann jetzt lang und breit darüber diskutieren, ob Verstappens kleine Fehler den Sieg gekostet haben oder ob diese einfach eine fast zwangsläufige Konsequenz seiner fabelhaften Aufholjagd waren. Weil die Pirellis nach so vielen schnellen Runden am Stück regelrecht geglüht haben müssen.

Tatsache ist: Als Verstappen nach seinem Boxenstopp in Runde 40 (von 56) zurück auf die Strecke kam und zur Attacke blies, hatte er mit den um elf Runden frischeren Medium-Reifen 8,8 Sekunden Rückstand auf Hamilton.

Gleich im Mittelsektor der 40. Runde nahm Verstappen Hamilton 0,726 und im dritten Sektor weitere 0,227 Sekunden ab. Spätestens da war klar, dass Red Bull an jenem Abend das schnellere Auto hatte.

Was zur nächsten kritischen Frage führt: Warum Red Bull nicht direkt auf Hamiltons Undercut-Versuch mit dem ersten Boxenstopp in Runde 13 reagiert hat, das müssen sich die Strategen des österreichisch-britischen Teams im Nachhinein selbst beantworten.

Die Gefahr, von Valtteri Bottas überrumpelt zu werden, wenn man die eigene Strategie an Hamilton ausgerichtet hätte, war überschaubar. Verstappen hatte zu jenem Zeitpunkt satte 6,6 Sekunden Vorsprung auf den Finnen. Und die 2,0 Sekunden Vorsprung, die er vor dessen Boxenstopp auf Hamilton hatte, hätten wohl gereicht, um gleich eine Runde später Reifen zu wechseln und trotzdem in Führung zu bleiben.

Dann wäre es gar nicht erst zur Situation gekommen, dass Verstappen die Kontrolle über das Rennen verliert, und er hätte dem Grand Prix von Bahrain von der Spitze aus gemütlich sein Tempo aufstempeln können - genau so, wie das Mercedes in den vergangenen Jahren in gefühlt neun von zehn Rennen (in Wahrheit liegt die Quote natürlich weit niedriger!) gemacht hat.

Aber ein verlorenes Rennen ist noch lange keine verlorene WM, und wenn Verstappen und Red Bull die Form vom Saisonauftakt über die Saison hinweg konservieren können, dann müssen sich Hamilton und Mercedes warm anziehen. Mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kann man jedenfalls festhalten: Die Formel 1 wird 2021 so spannend wie schon lange nicht mehr!

Warum die Rennleitung nicht schuld ist

Übrigens: Die Niederlage jetzt auf die zu strenge Rennleitung zu schieben, weil diese mit ihren Ansagen zu den "Track-Limits" in Kurve 4 während des Rennens nicht konsistent war, ist meiner Meinung nach (viel) zu einfach.

Es stimmt zwar, dass ein bisschen Verwirrung herrschte, weil man am vergangenen Wochenende phasenweise über die weiße Linie fahren durfte und phasenweise nicht. Point taken.

Aber eins war zu jedem Zeitpunkt glasklar: Wer sich mit Überfahren der "Track-Limits" einen sogenannten "lasting Advantage" (anhaltenden Vorteil) verschafft, wie eben zum Beispiel einen Positionsgewinn, der muss diesen auf jeden Fall zurückgeben.

Vormerken: Livestream zum Rennen um 17:00 Uhr!

Zum Abschluss gestatten Sie mir noch einen Hinweis in eigener Sache: Die Treuesten unter unseren Lesern kennen das schon, dass mein Kollege Stefan Ehlen und ich unsere "Letzte-Nacht"-Kolumnen jeden Montag nach einem Formel-1-Rennen in einer Premiere auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de nachbesprechen und diskutieren, wer sonst noch schlecht oder gut geschlafen haben könnte.

Heute findet diese YouTube-Premiere erstmals live statt, was unseren Usern die Gelegenheit gibt, im Livechat mitzukommentieren und Kommentare und Fragen in die Runde zu werfen. Insofern lohnt es sich, jetzt den Kanal zu abonnieren und über die entsprechende YouTube-Funktion eine Erinnerung auf den Livestream um 17:00 Uhr einzurichten.

Und für alle, die um 17:00 Uhr noch im Büro sitzen oder gerade im Auto auf dem Weg nach Hause sind, gibt's das Video anschließend natürlich auch on demand. Auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ebenso wie im Videoplayer unserer Portale Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com.

Ihr
Christian Nimmervoll

P.S.: Folge mir auf Facebook unter "Formel 1 inside" mit Christian Nimmervoll". Dort gibt's alle von mir verfassten Formel-1-Texte sowie Insiderinfos, Meinungen und Einschätzungen zu aktuellen Themen. Und natürlich die Möglichkeit, diese Kolumne zu kritisieren und zu diskutieren!

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen - Formel1.de )
https://ift.tt/3dhIZgf
Sport

Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Wien-»Tatort« ? - DER SPIEGEL

Posted: 28 Mar 2021 09:44 PM PDT

Schlaflos in Wien: Der »Tatort« mit Eisner und Fellner war ein optisch überwältigendes Krimi-Nachtstück. Oder sind Sie anderer Meinung?
Fellner (Adele Neuhauser) mit Dealerin: Einfach keine Nachtruhe

Fellner (Adele Neuhauser) mit Dealerin: Einfach keine Nachtruhe

Foto: Petro Domenigg / ORF/ ARD
cbu

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Wien-»Tatort« ? - DER SPIEGEL )
https://ift.tt/2QBX94f
Unterhaltung

Formel 1: Wahnsinn in Bahrain! Irres Finish auf den letzten Metern, Vettel mit Mega-Patzer - tz.de

Posted: 28 Mar 2021 09:42 PM PDT

DFB-Elf mit Arbeitssieg gegen Rumänien - tagesschau.de

Posted: 28 Mar 2021 09:42 PM PDT

Stand: 28.03.2021 23:56 Uhr

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch ihr 18. WM-Qualifikationsspiel in Serie gewonnen. Allerdings musste sie beim 1:0-Sieg in Rumänien am Ende noch ein bisschen zittern. Der Bundestrainer war trotzdem sehr zufrieden.

Amin Younes kam auf den Platz, als die Nachspielzeit schon 20 Sekunden abgelaufen war. Joachim Löw gönnte dem Frankfurter ein weiteres Länderspiel.

Die Frage aber war, warum das nicht schon früher geschah? Ein bisschen Belebung hätte das Spiel der deutschen Mannschaft gut eher gebrauchen können, vor allem aber auch Zielstrebigkeit und Abschlussstärke. Für all das stand Younes in den vergangenen Monaten bei der Eintracht.

Chancen für mehr Tore gab es genügend

Nun war er lediglich gekommen, um den knappen Vorsprung von 1:0 zu halten, der schon längst höher hätte sein müssen. Chancen waren genügend vorhanden, auch wenn die Auswahl des DFB beileibe nicht ihren besten Tag hatte.

Der Bundestrainer aber sagte am späten Sonntagabend (28.03.2021) in Bukarest: "Das Spiel war besser als gegen Island. Wir haben es überwiegend gut gemacht." Gegen Island hatte die Nationalmannschaft drei Tage zuvor in Duisburg mit 3:0 gewonnen und dabei in der ersten Hälfte mit zielstrebigem Angriffsfußball überzeugt.

Sechs Punkte auf dem Weg nach Katar

Unter dem Strich stehen auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar nun schon sechs Punkte. Und am Mittwoch - wieder in Duisburg - dürften gegen Nordmazedonien drei weitere hinzukommen.

Denn Rumänien gilt als stärkster Kontrahent in der Gruppe. Die Mannschaft, die in den 1990er Jahren zur erweiterten Weltspitze zählte, hat aber nicht das Zeug, dem viermaligen Weltmeister Paroli zu bieten - erst recht nicht über die Distanz der gesamten Qualifikation.

Gnabry erzielt das Tor des Spiels

Serge Gnabry traf am Sonntag in der 16. Minute nach einem feinem Zuspiel von Kai Havertz. Es war das 15. Tor des 25 Jahre alten Angreifers im 19. Länderspiel.

Der in Manndeckung genommene Münchner Mittelfeldchef Joshua Kimmich hätte bei einem abgefälschten Lattenschuss fast für den Doppelschlag und die frühe Entscheidung gesorgt (19.). Die Chancenverwertung war einer der Kritikpunkte beim verdienten Erfolg.

Es fehlte Effektivität im Abschluss

Gnabry harmonierte bestens mit Chelsea-Profi Kai Havertz. Der 20-Jährige scheiterte, freigespielt von Gnabry, an Torwart Florin Nita (12.). Umgekehrt klappte es besser: Havertz bediente im Strafraum mit einem Querpass perfekt Gnabry, der den Ball nur noch lässig einschieben musste.

Was fehlte, war die Effektivität im Abschluss: Gnabry scheiterte nach einem Solo an Nita (58.) auch Gündogan (60.) kam am stark haltenden Schlussmann nicht vorbei, der auch Kimmichs Schuss mit den Fingerspitzen an die Latte gelenkt hatte.

Stabile Abwehr

Die Abwehrkette vor Neuer stand weitgehend stabil. Der Kapitän musste im 98. Länderspiel sein Können kaum einmal zeigen. Einen Flachschuss von Razvan Marin hielt Neuer sicher fest (27.), auch einen Schuss von George Puscas kurz vor Spielende fing der Kapitän (87.).

Auch Nicolae Stanciu kam noch zu einem gefährlichen Abschluss in der 90. Minute. Den Rumänen fehlte es an Ballbesitz und Esprit.

Sonderlob für Can

"Die Rumänen haben teilweise hoch angegriffen. Wir haben uns meistens klar spielerisch lösen können - ohne lange Bälle. Das war ein Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr", war Löw zufrieden.

Ein Sonderlob erhielt Emre Can, der wiederum als Linksverteidiger spielte. "Richtig, richtig stark", so Löw, der den Dortmunder wegen seiner Steigerung im Offensivspiel hervorhob.

Regeneration am Montag

Der Bundestrainer kündigte für Mittwoch wenige Änderungen an, ohne Namen zu nennen. Er wolle sich zunächst ein Bild über die zuletzt angeschlagenen Spieler wie Leon Goretzka und Leroy Sané machen.

Am frühen Montagmorgen sollte die Maschine aus Bukarest in Köln landen. Von dort ging es weiter ins Hotel nach Düsseldorf. Dort ist für den gesamten Tag Regeneration angesagt.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( DFB-Elf mit Arbeitssieg gegen Rumänien - tagesschau.de )
https://ift.tt/31rDUwr
Sport

Mega-Zoff bei „Love Island“ - Liebes-Aus für dieses Traumpaar - BILD

Posted: 28 Mar 2021 06:44 PM PDT

Mega-Zoff bei „Love Island" Liebes-Aus für dieses Traumpaar

Heftiger Streit bei Dennis und Nicole: Das „Love Island
Heftiger Streit bei Dennis und Nicole: Das „Love Island"-Traumpaar trennt sichFoto: RTLZWEI/obs

Bittere Tränen statt großer Gefühle …

Das Halbfinale von „Love Island" brachte am Sonntagabend so einige gebrochene Herzen mit sich. Womit allerdings niemand rechnete: Auch ein Dreamteam ging am Ende getrennte Wege.

Projektassistentin Nicole (29) und ihr Dennis (27) waren seit Tag eins der Kuppelshow ein Paar, sprachen sogar schon von Heirat und Kindern. Doch kurz vor der Ziellinie wollte es zwischen beiden plötzlich nicht mehr laufen.

Vor allem Nicole fühlte sich dem Erwartungsdruck kaum noch gewachsen. So wurde die Blondine immer stiller. Eine Aussprache geriet zum ganz großen Drama. Dennis gestand ihr: „Ich fühle mich nicht mehr so wohl wie am Anfang." Ihm fehlte schlichtweg die Nähe zu seiner Traumfrau.

Blöd nur, dass sie das völlig anders sah. Nicole genervt: „Wir müssen ja nicht die ganze Zeit knutschen." Es folgte eine Diskussion mit gegenseitigen Schuldzuweisungen für die Misere. Schließlich drohte Dennis: „Dann geh ich raus und du kannst deine Zeit genießen."

Lesen Sie auch

Schon da standen die Zeichen auf Trennung. Nicole unter Tränen: „Ich glaube nicht, dass ich so weitermachen kann." Ein Satz, der ihn erst richtig in Rage brachte. Seiner Meinung nach gab sie viel zu schnell auf. „Du wolltest doch partout eine Beziehung eingehen! Und wegen ein paar Ungereimtheiten willst du das jetzt beenden?", wetterte er.

Auch Interessant

Seiner Partnerin, die weiterhin keinen Schritt auf ihn zuging, warf der Düsseldorfer vor: „Von dir kommt mir gerade nur noch Hass entgegen!" Das einstige Traumpaar kam auf keinen grünen Zweig mehr. Schließlich ließ sie ihn allein auf der Couch sitzen.

Die letzte Paarungszeremonie vor dem Finale wurde zum Showdown, denn alle Islander mussten Farbe bekennen. Moderatorin Jana Ina Zarrella (44) machte ihnen klar: „Wir wollen am Montag keine Couples haben, die sich am Dienstag auf Instagram trennen."

Moderatorin Jana Ina Zarrella macht den Jungs klar, dass sie klar Position zu ihren Couples beziehen müssen
Moderatorin Jana Ina Zarrella macht den Jungs klar, dass sie klar Position zu ihren Couples beziehen müssenFoto: RTLZWEI

Während sich die Jungs im Garten für oder gegen ihre Liebste entschieden, kam die jeweilige Partnerin nur aus der Villa, wenn sie auch an die Beziehung glaubt. Für Dennis ein Ende mit Schrecken. Während er sich zu Nicole bekannte, machte sie Schluss. Nicole: „Er hat es verdient, bei ‚Love Island' zu bleiben, aber es gibt kein Couple mehr."

Auch für diese Paare war Endstation: Musiker Amadu (25) gab seiner Julia (28) im Halbfinale einen Korb. Die hatte den Freigeist mit ihrer Eifersucht verschreckt. Der Kölner: „Mein Inneres sagt mir, dass ich die Reißleine ziehen muss."

Auch Julia und Amadu streiten sich heftig
Auch Julia und Amadu streiten sich heftigFoto: RTLZWEI

„Love Island"-Pechvogel Emilia (21) gab ebenfalls auf. Nach einigen Abfuhren hatte sich die Studentin in Profi-Boxer Alex (28) verguckt. Weil sie aus seinen Gefühlen jedoch nicht schlau wurde, servierte ihn die Blondine schweren Herzens ab.

Damit stehen drei andere Paare im Finale: Fynn (23) und Greta (21), Bianca (23) und Paco (25), sowie Finn Emma (22) und Christian (29). Für sie geht es um die Liebe und 50 000 Euro.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Mega-Zoff bei „Love Island" - Liebes-Aus für dieses Traumpaar - BILD )
https://ift.tt/3dd61VQ
Unterhaltung

Baby-Überraschung: Jason Derulo erwartet sein erstes Kind - Promiflash.de

Posted: 28 Mar 2021 05:44 PM PDT

Da ist ein Baby mit Musik im Blut unterwegs! Jason Derulo (31) begeistert seine Freundin Jena Frumes mit seinen TikToks nicht immer. Doch jetzt ist ein echter Beweis ihrer Liebe auf dem Weg. Die Etappen seiner Beziehung teilte das Paar freigiebig mit seinen Fans. Und natürlich lassen die beiden ihre Anhänger auch bei diesen großen News nicht außen vor: Denn wie die Freundin des Musiker verkündete, werden Jason und sie Eltern!

Auf Instagram postete die 26-Jährige jetzt ein Bild, auf dem sie mit Jason am Strand posiert. Der Musiker steht hinter ihr und hält seine Hände auf ihre sich deutlich abzeichnende Babykugel. "Mama und Papa", schrieb Jena unter das Bild, um die Message zweifelsfrei klar zu machen.

Unter dem Beitrag sammelten sich schnell zahlreiche Gratulanten. Binnen weniger Minuten erreichte der Post über 100.000 Likes. "Ich freue mich ja so für euch beide! Du siehst toll aus, Jena", schrieb eine gute Freundin der werdenden Mama.

Jason Derulo und Jena Frumes im September 2020
Instagram / jenafrumes
Jason Derulo und Jena Frumes im September 2020
Jason Derulo, Musiker
Getty Images
Jason Derulo, Musiker
Jason Derulo mit Jena Frumes und seinen Nichten
Instagram / jenafrumes
Jason Derulo mit Jena Frumes und seinen Nichten


Tipps für Promiflash? Einfach E-Mail an: tipps@promiflash.de

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Baby-Überraschung: Jason Derulo erwartet sein erstes Kind - Promiflash.de )
https://ift.tt/3dcrT3D
Unterhaltung

„Arbeitsverweigerung“: Ex-Juror wirft Dieter Bohlen nach verfrühtem Ausstieg fehlende Professionalität vor - tz.de

Posted: 28 Mar 2021 05:44 PM PDT

Dieter Bohlen beim Fototermin zur TV Aufzeichnung von Klein gegen Gross - Das unglaubliche Duell mit Kai Pflaume am 19.05.19 in Berlin.

Nachdem Dieter Bohlen mit einer spontanen Krankschreibung schon vor den „DSDS"-Final-Shows Schluss macht, gibt es dafür Kritik von einem früheren Jury-Kollegen.

Update vom 25. März, 17.00 Uhr: Zum verfrühten Ausstieg von Dieter Bohlen bei „DSDS" hat sich jetzt Ex-Juror und Produzenten-Kollege Thomas Stein zu Wort gemeldet - er hat wenig für das Verhalten des Pop-Titan übrig. Im Video-Interview mit der BILD bringt Stein, der in der ersten und zweiten Staffel „Deutschland sucht den Superstar" neben Bohlen in der Jury saß, live einen ganz klaren Vorwurf: „Wäre ich jetzt Arbeitgeber, würde ich sagen das ist Arbeitsverweigerung und würde meinen Rechtsanwalt mal darauf setzen", so Stein.

So richtig überraschend komme der Zoff zwischen Bohlen und dem Sender nicht: „Letzten Endes ist es ein schleichender Prozess, der sich ja schon seit längerem angedeutet hat. Dass es jetzt so eskaliert ist leider schade". Der Musikproduzent habe sich mehr Professionalität von Bohlen erwartet. Dass der schnelle Ausstieg nicht nur für den Sender ein Problem werden könnte, vermutet Stein: Der Pop-Titan habe sich durch die Aktion „selber einen Schiefer eingerammt, den er nicht mehr rausbekommt."

„DSDS"-Aus von Dieter Bohlen mit Krankschreibung: „Zeugt nicht von großer Professionalität"

Als langer Weggefährte von Bohlen schätzt Stein, dass der Pop-Titan durch die Entscheidung von RTL empfindlich in seinem Stolz getroffen sein dürfte: „Bei Dieter ist das Ego natürlich stärker als bei anderen, und das wird natürlich sehr an ihm rumknabbern", erklärt er gegenüber der BILD, „und da wird er sich ein paar Wunden lecken müssen" - trotzdem fände er die Reaktion Bohlens schade. Abschließend betont er deshalb noch einmal: „Das zeugt nicht von großer Professionalität."

Dieter Bohlens DSDS-Ende kommt noch früher als geplant - Chef-Juror sagt Final-Shows ab

Erstmeldung vom 25. März, 09.36 Uhr: Köln - Es wird nicht ruhig um den Pop-Titan: Nachdem bekannt wurde, dass Dieter Bohlen ab der nächsten Staffel weder bei der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar" noch bei „Das Supertalent" hinter dem Jury-Pult sitzen wird, kommt sein Ende nun noch früher als gedacht. Denn bei den Live-Shows von DSDS am Samstag (27. März) und beim großen Finale am Samstag (3. April) wird er nicht mehr dabei sein.

DSDS (RTL): Dieter-Bohlen wird bei den Live-Shows nicht dabei sein

Denn wie RTL mitteilte, werden Maite Kelly und Mike Singer die beiden letzten Folgen der aktuellen Staffel ohne ihren Chef-Juror bestreiten. Dieser musste nämlich „krankheitsbedingt kurzfristig" absagen, liest man im Statement des Senders. „Wir bedauern Dieters krankheitsbedingte Absage sehr und wünschen ihm alles Gute und eine schnelle Genesung. Die neun Final-Teilnehmer müssen jetzt ohne Dieters Begleitung um den Sieg singen", so RTL-Unterhaltungschef Kai Sturm. Wie nordbuzz.de berichtet, soll Bohlens Entscheidung sehr spontan gewesen sein*.

Das Vertrauen in die beiden anderen Juroren ist jedoch groß, denn Sturm ist davon überzeugt, dass sie bestens vorbereitet seien. „Maite und Mike haben bislang einen sehr guten Job gemacht und werden auch die Live-Shows allein stemmen", so Sturm weiter. Dennoch soll die Möglichkeit geprüft werden, ob ein dritter Juror für Bohlen einspringen könnte.

DSDS (RTL): Halbfinale und Finale finden ohne Dieter Bohlen statt

Ob die beiden Unterstützung bekommen oder die Final-Shows alleine stemmen, bleibt also abzuwarten. Wenigstens auf Moderator Oliver Geissen sollte Verlass sein. Ab 2022 wird das Format nach 20 Jahren dann gänzlich ohne die Expertise und den ein oder anderen fiesen Spruch von Bohlen auskommen. (jbr) *tz.de und nordbuzz.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( „Arbeitsverweigerung": Ex-Juror wirft Dieter Bohlen nach verfrühtem Ausstieg fehlende Professionalität vor - tz.de )
https://ift.tt/2QIqjyJ
Unterhaltung

「めざまし8」スタート 谷原章介、小倉智昭へ「愛される番組つくります」 - デイリースポーツ

Posted: 28 Mar 2021 05:44 PM PDT

「めざまし8」スタート 谷原章介、小倉智昭へ「愛される番組つくります」 - デイリースポーツ

 フジテレビの新しい朝の情報番組「めざまし8」が29日、スタートした。MCの俳優の谷原章介は「とくダネ!」最終回で小倉智昭がかけた言葉に感謝し「小倉さん、愛される番組を作るので見守って下さい」と呼びかけた。

 青と白のネクタイとダークネイビーのスーツで登場した谷原は、笑顔で「おはようございます」とあいさつ。永島優美アナも視聴者へのあいさつの後、「谷原さん、宜しくお願いします!」と元気に呼びかけた。

 セットもブルーを基調とした新しいものとなり、永島アナは「気持ちのいいスタジオですね」というと、この日の衣装もブルーのブラウスで「合わせてきちゃいました」と、お茶目にコメントした。

 また26日の「とくダネ!」の最終回で小倉が谷原と永島アナへメッセージを伝えていたが、これに谷原は「本当に温かい言葉をいただき、身が引き締まるといいますか」と、表情も引き締めると、永島アナも「あの言葉を胸に受け止めて、毎日丁寧に過ごしていきたい」と語った。

 「めざまし8」のスタッフの多くは、「とくダネ!」から引き続き参加していることから、谷原は「小倉さんが愛して、育てたスタッフさんですから、一緒に頑張って、テレビの向こうの皆さんに愛される番組を作っていきますから、小倉さん、見ていて下さい」と呼びかけていた。

Let's block ads! (Why?)



2021-03-28 23:07:49Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiOmh0dHBzOi8vd3d3LmRhaWx5LmNvLmpwL2dvc3NpcC8yMDIxLzAzLzI5LzAwMTQxOTI3NjEuc2h0bWzSAUFodHRwczovL3d3dy5kYWlseS5jby5qcC9nb3NzaXAvMjAyMS8wMy8yOS8wMDE0MTkyNzYxLnNodG1sP3BnPWFtcA?oc=5

Kurz vor Schluss: Spanien entgeht Blamage gegen Gerogien - t-online

Posted: 28 Mar 2021 05:42 PM PDT

Der Angreifer schießt Polens Nationalmannschaft zum Erfolg gegen Andorra. Spanien macht es spannend und siegt erst in letzter Sekunde – und England kann nicht überzeugen.

Bayern Münchens Weltfußballer Robert Lewandowski trifft weiter nach Belieben. Der 32-Jährige erzielte am Sonntagabend gegen Andorra zwei Tore (30. und 55.) und führte Polen in der Gruppe I zum 3:0 (1:0)-Pflichtsieg. 

Große Erleichterung indes für Spanien. Das Team von Trainer Luis Enrique ist im zweiten WM-Qualifikationsspiel gegen Georgien nur knapp einer Blamage entgangen und gewann dank eines Treffers in der Nachspielzeit mit 2:1 (0:1). 

Die Mannschaft von Ex-Bayern-Spieler Willy Sagnol war kurz vor der Pause durch Khvicha Kvaratskhelia (43. Minute) sensationell in Führung gegangen, Ferran Torres (56. Minute) konnte für Spanien im zweiten Durchgang egalisieren, ehe Leipzigs Dani Olmo (90.+2) in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte. 

England glanzlos, Armenien mit zweitem Sieg

Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Griechenland hat die Mannschaft von Trainer Luis Enrique nun vier Punkte auf dem Konto. Nur die Sieger der zehn Gruppen qualifizieren sich direkt für die WM 2022 in Katar. Weltmeister Frankreich hatte bereits am Nachmittag mit einem 2:0 (2:0) in Kasachstan Wiedergutmachung betrieben für den verpatzten Start beim 1:1 gegen die Ukraine.

Die englische Nationalmannschaft holte mit einem 2:0 (1:0) in Albanien den zweiten Sieg im zweiten Spiel. In der deutschen Gruppe J feierte Armenien ebenfalls den zweiten Erfolg. Durch das 2:0 (0:0) gegen Island, das am Donnerstag in Duisburg gegen die deutsche Nationalmannschaft verloren hatte, übernahm die Mannschaft des spanischen Trainers Joaquín Caparrós zumindest vorübergehend die Tabellenführung. Dänemark hatte in der Gruppe F beim 8:0 (5:0) gegen Moldau keine Mühe.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Kurz vor Schluss: Spanien entgeht Blamage gegen Gerogien - t-online )
https://ift.tt/3w5BZMj
Sport

“コスプレ界のラスボス”あまつまりな、レース衣装で美BODY大胆披露(オリコン) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

Posted: 28 Mar 2021 03:44 PM PDT

"コスプレ界のラスボス"あまつまりな、レース衣装で美BODY大胆披露(オリコン) - Yahoo!ニュース - Yahoo!ニュース

[unable to retrieve full-text content]

"コスプレ界のラスボス"あまつまりな、レース衣装で美BODY大胆披露(オリコン) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュースGoogle ニュースですべての記事を見る

2021-03-28 21:30:29Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiSmh0dHBzOi8vbmV3cy55YWhvby5jby5qcC9hcnRpY2xlcy9hYzAxMGMzMjQ0ODBjZDgxNGQzZTY4MmJiODk2YmIwNmI1YzM4NWZi0gEA?oc=5

福澤朗、18年半出演『バンキシャ!』卒業 最後は全力の「ジャストミート!」(オリコン) - Yahoo!ニュース

Posted: 28 Mar 2021 03:42 AM PDT

福澤朗、18年半出演『バンキシャ!』卒業 最後は全力の「ジャストミート!」(オリコン) - Yahoo!ニュース

[unable to retrieve full-text content]

  1. 福澤朗、18年半出演『バンキシャ!』卒業 最後は全力の「ジャストミート!」(オリコン)  Yahoo!ニュース
  2. バンキシャ卒業 福澤朗が挨拶  auone.jp
  3. 福澤朗「ようやく合格…18年半」バンキシャ卒業  ニッカンスポーツ
  4. 福澤朗アナ、18年半出演の「バンキシャ!」卒業「輝かしい未来に向かってジャストミート!!」(スポニチアネックス) - Yahoo!ニュース  Yahoo!ニュース
  5. 福澤朗、18年半出演『バンキシャ!』卒業 最後は全身全霊の「ジャストミート!」  ORICON NEWS
  6. Google ニュースですべての記事を見る


2021-03-28 09:57:08Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiSmh0dHBzOi8vbmV3cy55YWhvby5jby5qcC9hcnRpY2xlcy9iYjAzN2Q1MmU3MmJlYzIyMmFjNGUwYWRkM2ZlYmZmMjYzYTNhOTM40gFOaHR0cHM6Ly9uZXdzLnlhaG9vLmNvLmpwL2FtcC9hcnRpY2xlcy9iYjAzN2Q1MmU3MmJlYzIyMmFjNGUwYWRkM2ZlYmZmMjYzYTNhOTM4?oc=5

吸血鬼×スチームパンク「ヴァニタスの手記」2021年夏TVアニメ化! キャストは花江夏樹&石川界人、制作はボンズ - アニメ!アニメ!Anime Anime

Posted: 28 Mar 2021 02:42 AM PDT

吸血鬼×スチームパンク「ヴァニタスの手記」2021年夏TVアニメ化! キャストは花江夏樹&石川界人、制作はボンズ - アニメ!アニメ!Anime Anime

月刊「ガンガン JOKER」にて連載中の『ヴァニタスの手記(カルテ)』(著・望月淳)のTVアニメ化が決定。あわせてティザービジュアル、ティザーPV、メインキャスト・スタッフも発表された。

本作は累計部数550万部を超えるマンガ『PandoraHearts』の原作者・望月淳による最新作。人間と吸血鬼が存在する19世紀フランスを舞台に描くスチームパンクだ。


このたび、アニメ化発表とともにキャラクターデザイン・伊藤嘉之によるティザービジュアルがお披露目された。さらに、本編映像&OPテーマを使用したティザーPVも公開。
メインキャストを務めるのは花江夏樹と石川界人。花江は吸血鬼の専門医を自称する人間・ヴァニタス、石川が吸血鬼の青年・ノエを演じる。
アニメ制作は『鋼の錬金術師』『交響詩篇エウレカセブン』などを手掛けたボンズが担当する。

また、原作・望月淳のアニメ化お祝いイラストと、監督・板村智幸、OPテーマ担当・ササノマリイのコメントが到着。
TVアニメ『ヴァニタスの手記』は2021年夏に放送予定。今後の最新情報は公式サイトおよび公式Twitterにて確認を。

以下、コメント全文


原作:望月淳


原作:望月敦メッセージ

皆様の応援のお陰でこの度「ヴァニタスの手記」のアニメ化が決定いたしました。
素晴らし過ぎるスタッフの方々に恵まれ原作者としてのプレッシャーもビリビリ感じておりますが、板村監督の指揮によって描かれる「アニメ・ヴァニタスの手記の世界」を一視聴者としてとても楽しみにしております!

監督:板村智幸


パリでイメージするものといえば・・・
歴史であればフランス革命やナポレオンやパリ万博、
名所であればエッフェル塔や凱旋門やノートルダム大聖堂、
芸術であれば印象派やアール・ヌーヴォーやゴッホ、
他には華麗なファッションやバゲットやフランス料理などでしょうか。
俺様なヴァニと天然ボケのノエが繰り広げるストーリー。
まるでホームズとワトソンのような不即不離の関係。
二人とも明るく振る舞ってはいますが、過去に何か抱えていそうです。
彼らの心の機微を捉えることに日々奮闘中です・・・。
キーワードは19世紀パリ、吸血鬼、スチームパンク。
パリを豪華絢爛に、ちょっとゴシックホラーやダークファンタジーの雰囲気も。
閉塞感のあるこの時期だからこそ、パリでの二人の冒険を味わって頂きたいです。

オープニングテーマ担当:ササノマリイ


アニメ化おめでとうございます!
今回ヴァニタスの手記のOP曲に選んで頂き、ありがとうございます!本当に本当に嬉しいです。
うーん好き。登場人物がもう全員すき。大変に魅力的です。
ヴァニタスとノエの距離感だったり、各人物の関係性がとても好きです。
オープニングテーマ曲として書かせて頂いた「空と虚」は、
タイトルはラテン語の"ヴァニタス"の訳より。つまるところ空虚ですが、「そらとうつろ」と読むタイトルにしました。
現世の虚しさ、儚さを諭すものとしての絵画のジャンルの名前としての意味もあります。
そんな感情をヴァニタスの手記でも感じていたので、読んで感じたもの、登場人物達が見ているであろう世界を歌詞に落とし込んでみました。
綺麗で儚い世界を表現できていたら幸いです。
アニメ楽しみです!!!!
放送情報
2021年夏 放送開始予定

■スタッフ
◯原作:望月 淳(掲載 月刊「ガンガン JOKER」スクウェア・エニックス刊)◯監督:板村智幸
◯シリーズ構成:赤尾でこ
◯キャラクターデザイン・総作画監督:伊藤嘉之
◯サブキャラクターデザイン:中山知世
◯プロップデザイン:石橋慎平
◯ビジュアルコンセプト・色彩設計:滝沢いづみ
◯美術デザイン:多田周平
◯美術監督:金井眞悟
◯撮影監督:張盈穎
◯3DCG 監督:三宅拓馬
◯編集:松原理恵
◯音響監督:若林和弘
◯音響効果:倉橋静男(サウンドボックス)、西佐知子(サウンドボックス)
◯アニメーション制作:ボンズ

■主題歌
オープニングテーマ:ササノマリイ「空と虚」

■キャスト
ヴァニタス:花江夏樹
ノエ:石川界人


(C)望月淳/SQUARE ENIX・「ヴァニタスの手記」製作委員会

Let's block ads! (Why?)



2021-03-28 07:50:02Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiM2h0dHBzOi8vYW5pbWVhbmltZS5qcC9hcnRpY2xlLzIwMjEvMDMvMjgvNjA0MTUuaHRtbNIBOWh0dHBzOi8vcy5hbmltZWFuaW1lLmpwL2FydGljbGUvMjAyMS8wMy8yOC82MDQxNS5hbXAuaHRtbA?oc=5

„DSDS“: Bevor Gottschalk die Bühne betritt, stellt Bohlen RTL bloß - WELT

Posted: 28 Mar 2021 01:44 AM PDT

Vom meckernden Pop-Titan zum gut gelaunten Show-Dino: Thomas Gottschalk hat erstmals Dieter Bohlen als Juror bei „Deutschland sucht den Superstar" ersetzt. Modisch gewohnt schick, im dunkeltürkisen Samtmantel, begrüßte Gottschalk am Samstag in alter „Wetten, dass..?"-Manier die RTL-Zuschauer. „Live-Fernsehen am Samstagabend – das ist doch wie gemacht für mich. Ich fühle mich auch wie zu Hause", meinte der 70-Jährige zu Beginn.

Danach überließ er dann Moderator Oliver Geißen die Bühne und setzte sich in die Jury zwischen Sängerin Maite Kelly und Social-Media-Star Mike Singer.

„Auch Titanen können stürzen, und das ist dem Dieter passiert. Wir wünschen ihm natürlich, dass er schnell wieder aufsteht. Gute Besserung", meinte Gottschalk über das verhinderte „DSDS"-Urgestein. Bohlen hatte sich vor wenigen Tagen überraschend krankgemeldet. Damit endet nach fast 20 Jahren seine Zeit beim Castingshow-Dauerbrenner ohne richtigen Abschied.

Lesen Sie auch
"Let's Dance"
„Let's Dance"

In diesem Jahr hatte RTL ohnehin nicht viel Glück mit seinen Juroren. Kurz vor Staffelstart wechselte Schlagersänger Michael Wendler in die Verschwörungsbranche und wurde aus den bereits aufgezeichneten Sendungen rausgeschnitten. Dann das Bohlen-Aus, das diesen offenbar schwer getroffen hat.

Den Überraschungseffekt an diesem Abend sicherte sich jedoch Dieter Bohlen selbst – und stellte RTL und die Akteure von „DSDS" damit bloß. Der Musikproduzent äußerte sich nur wenige Minuten vor Beginn der Liveshow erstmals zu seiner Trennung von RTL. „Ich hab super viele Angebote natürlich bekommen, und da muss man natürlich so ein bisschen gucken, was man jetzt macht", sagte er in einem Instagram-Video, in dem er topfit wirkte – weder krank noch kürzlich „gestürzt", wie es dann in der Sendung verkündet wurde. Er sei mit der derzeitigen Situation sehr zufrieden. „Ich plane Großes, und ihr werdet von mir hören."

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten von Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Bohlen hatte seine Teilnahme am Halbfinale und Finale abgesagt und einen Krankenschein eingereicht. Schon einige Wochen zuvor hatte RTL angekündigt, dass Bohlens Zeit in der Show nach fast 20 Jahren endet. Auch beim „Supertalent" wird er nicht mehr dabei sein.

Die große TV-Bühne gehörte am Samstagabend Gottschalk, was Alphatier Bohlen durchaus gewurmt haben dürfte. Die beiden liefern sich immer wieder Wortgefechte in der Öffentlichkeit. 2012 saßen beide beim „Supertalent" in der Jury, was nicht besonders gut klappte. „Alles in allem sehe ich heute meine Aufgabe im Wesentlichen darin, den Leuten Mut zu machen und zu erklären, was auf sie zukommt. Denn wir leben doch in einer Phase, wo wahnsinnig viel gemeckert wird", sagte Gottschalk über den Jury-Job.

Lesen Sie auch
Thomas Gottschalk: „Ein altes Hirn sollte in der Lage sein, neu zu denken
Thomas Gottschalk

Das könnte ein Seitenhieb auf Bohlen gewesen sein, der für seine oft bitterbösen Sprüchen berüchtigt war. „Show-Titan" Gottschalk meisterte seine neue Aufgabe gewohnt routiniert und humorvoll. Zu der schmucklosen Industriehalle, aus der die erste Liveshow nach den im Herbst auf Mykonos aufgezeichneten Folgen übertragen wurde, meinte er: „Mit Dieter habt ihr am Mittelmeer gesessen, mich habt ihr nach Duisburg in die Werkhalle geschleift. Das ist auch nicht ganz nett."

Übrigens: Im „DSDS"-Finale kommenden Samstag stehen Jan-Marten Block (25), Karl Jeroboan (30), Starian McCoy (19) und Kevin Jenewein (27).

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( „DSDS": Bevor Gottschalk die Bühne betritt, stellt Bohlen RTL bloß - WELT )
https://ift.tt/3lZuhif
Unterhaltung

Prinz Harry & Herzogin Meghan: Spannungen vor ihrer Hochzeit: William sorgte für Frieden - BUNTE.de

Posted: 28 Mar 2021 01:44 AM PDT

Cheyenne Ochsenknecht ist Mutter geworden - t-online

Posted: 28 Mar 2021 01:44 AM PDT

Erst vor wenigen Tagen hat sie verraten, dass sie ein Mädchen bekommt. Nun ist das Baby da: Cheyenne Ochsenknecht ist erstmals Mutter geworden. Diese schöne Nachricht teilt sie mitsamt des Namens ihres Kindes.

Foto-Serie mit 23 Bildern

Cheyenne Ochsenknecht und ihr Freund Nino Claus freuen sich über Nachwuchs. Die beiden teilten ihren Followern auf Instagram mit, dass sie Eltern geworden sind. Dazu verrieten sie auch schon Details. Demnach hat ihre Tochter, die den Namen Mavie trägt, am 26. März das Licht der Welt erblickt. 

"Hello my biggest Love" (Deutsch: "Hallo meine größte Liebe"), schrieb Cheyenne Ochsenknecht in der Storyfunktion von Instagram zu einem Foto der Babyfüße im Strampler, das ihr Liebster direkt in seinem Feed geteilt hat. Daraus geht der vergangene Freitag als Tag der Geburt von Mavie hervor.

"Die kleine Mavie ist gesund"

Weiter erklärte die 20-jährige Tochter von Natascha und Uwe Ochsenknecht: "Wir drei sind mega überwältigt und unfassbar glücklich." Die Geburt sei super verlaufen "und die kleine Mavie ist gesund", schrieb sie und betonte: "Ich genieße jetzt die erste Zeit mit meinen beiden und erhole mich, bin bald wieder für euch da."

Das süße Foto wurde übrigens auch von Neu-Oma Natascha Ochsenknecht geteilt. Sie schrieb stolz und glücklich dazu: "Willkommen bei den Verrückten, Mavie. Endlich bist Du da. Du hast Dir großartige Eltern ausgesucht." Zahlreiche Fans und Prominente gratulierten auf allen Kanälen. Natascha Ochsenknecht erhielt etwa Kommentare von Cathy Hummels, Danni Büchner, Mimi Fiedler, Simone Thomalla, Jenny Elvers oder Regina Halmich. Alle freuten sich mit der Ochsenknecht-Familie über das neue Nesthäkchen.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Cheyenne Ochsenknecht ist Mutter geworden - t-online )
https://ift.tt/31nS2XL
Unterhaltung

『シンエヴァ』声優14名集結!シリーズ完結への思いを語る 映画『シン・エヴァンゲリオン劇場版』来場御礼舞台あいさつ - シネマトゥデイ

Posted: 28 Mar 2021 01:42 AM PDT

『シンエヴァ』声優14名集結!シリーズ完結への思いを語る 映画『シン・エヴァンゲリオン劇場版』来場御礼舞台あいさつ - シネマトゥデイ

Let's block ads! (Why?)



2021-03-28 05:51:37Z
https://news.google.com/__i/rss/rd/articles/CBMiK2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL3dhdGNoP3Y9Q2JaZFRIUk03NkXSAQA?oc=5


Bagikan Berita Ini

0 Response to "De Blog Have Fun"

Post a Comment

Powered by Blogger.